Neu hier? | schnell registrieren!

Meine Vorstellung – Seite 2

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 2 von 21, 2

Meine Vorstellung

Beitrag von biggen » 01.01.2012, 23:38

hallo wolfgang,
vielleicht wurden die schienen zu spät gewechselt und sie waren verstopft, dann kann es nämlich weh tun. immer narkose ist wahrscheinlich auch nicht so toll, sprich mal mit deinem urologen (hast du einen guten, zu dem zu vertrauen hast?)
wenn es weh tut, nimm jemanden mit zum "händchen halten". mein ich ernst, es hilft wirklich.
beim 1. ambulanten schienenwechsel nach dem krankenhaus hatte ich solch eine angst, dass die das in der praxis vielleicht nicht können, so dass ich eine freundin mitgenommen habe, und es hat mir geholfen, dass sie einfach im wartezimmer saß. aber mittlerweile bin ich gaaaanz mutig und gehe alleine dahin... :D
gruß
biggen

kein Profilfoto
biggen

ehemaliges Mitglied

Meine Vorstellung

Beitrag von wgerum » 02.01.2012, 12:00

Hallo Biggen,
bei mir ist es so, dass keiner der niedergelassenen Urologen in Landsberg am Lech einen solchen Wechsel durchführt.
Zudem gibt es am Klinikum Landsberg keinen Urologen, weshalb ich zum Wechsel in die Klinik muss, in der ich operiert wurde, das ist in dem Fall das ZKA Augsburg.

Liebe Grüße

Wolfgang

kein Profilfoto
wgerum

Mitglied

Meine Vorstellung

Beitrag von Hanna70 » 02.01.2012, 15:20

Hallo Wolfgang,

ich bin noch nicht zu der PN gekommen, aber inzwischen haben Du und biggen meine Fragen schon beantwortet.

Mein Urologe will mich unten herum gern trockenlegen. 2 in 1 wie bei biggen geht nicht, also hätte ich dann 3 Beutel. Das will ich nicht, deshalb brauchte ich Argumente, um nicht immer nur bockig "Nein" zu sagen.

3 Beutel, alle 5 Wochen Angst vor dem Schienenwechsel (hier auch im KH), Angst vor Infektionen beim Wechsel und vor allem, wenn am Kolostoma ein Malheur passiert (na Mahlzeit! :je: )), und dann bin ich ja nur noch am Kleben, wo schon die Kolo-Versorgung nicht so gut hält...

Außerdem dauert das alles mit zunemendem Alter ja auch etwas länger, da wird der Lebensmittelpunkt das Bad! :rolleyes: Muss ich nicht haben.

Also lass ich es so, wie ich nun 3 1/2 Jahre damit lebe und begebe mich nicht in "Gefahr". :D

Liebe Grüße von
Rosi

kein Profilfoto
Hanna70

Mitglied

Meine Vorstellung

Beitrag von wgerum » 02.01.2012, 22:18

Hallo Biggen,

habe gerade im Entlassungsbrief des KH nachgelesen.
Die Bezeichnung ist bei mir: Uretrostomie und kutane Ausleitung.
Die Schienen werden als Ureterschienen bezeichnet.

Liebe Grüße

Wolfgang

kein Profilfoto
wgerum

Mitglied

Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 2 von 21, 2


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: