von
marcom100
» 22.04.2010, 07:29
Hallo an alle
Habe mich lange nicht mehr hier blicken lassen aber ihr wisst ja wie das ist wenn es einem gut geht........
Eigentlich wollte ich allen auch nur ein wenig Mut machen. Habe mich 17 Jahre heftigst mit CU herungeschlagen und die ganze Zeit Medikamente nehmen (und Probieren) müssen. Jetzt ein Jahr nach der OP (Ileostoma) könnte ich mich ärgern es nicht früher gemacht zu haben. Ich fühle mich super kann endlich wieder alles machen (und Essen), und Medikamente sind auch kein Thema mehr. Ich hoffe das alles so bleibt aber nach dem ganzen Mist habe ich mir Geschworen nur noch positiv in Richtung Zukunft zu schauen.
Wünsche euch allen viel Glück, Kraft und Mut......
Werde mich jetzt wieder öfter blicken lassen. Also lasst was von euch hören.
LG Marco
von
Webkänguru
» 22.04.2010, 08:39
Hallo Marco,
willkommen zurück und willkommen im Club Und danke für deinen positiven Bericht. Deine positiven Erfahrungen machen viele in deiner Situation, auch wenn man sich das vorher oft nicht vorstellen kann. Ging mir übrigens genauso.
Ich freue mich bald mehr von dir zu lesen
Viele Grüße,
euer Webkänguru
von
gathy
» 22.04.2010, 10:39
hallo Marco...
hast du jetzt nach deiner CU ein dauerhaftes stoma? bei mir soll das nämlich alles wieder zurückverlegt werden und ich dann mit pouch leben...
lg gesa
von
marcom100
» 22.04.2010, 12:06
Hallo gathy,
habe ein dauerhaftes Stoma da es mit dem Pouch (nach der Rückverlegung)bei mir nicht geklappt hat. Er hat sich auch wieder Entzündet und musste entfernt werden. Ist aber bei jedem anders, funktioniert bei Dir bestimmt!!! Und wenn die Möglichkeit gegeben ist sollte man es auf jeden fall Versuchen. Wann soll es denn soweit sein?
Wünsche Dir auf jeden fall jetzt schon mal alles gute.
LG
Marco
von
gathy
» 22.04.2010, 12:54
das ist ja ärgerlich... da hofft man... und dann... nein nein... das soll mir nicht passieren.
wird wahrscheinlich anfang juli passieren... und dann wird alles gut!!! davon gehe ich jedenfalls jetzt mal aus!
von
highwaybiker
» 22.04.2010, 13:52
Marco und herzlich Willkommen zurück in unserer Runde.
Ich freue mich wirklich sehr für Dich, dass es Dir so gut geht. Das gleiche kann ich von mir sagen. Seit ewigen Zeiten hatte ich mich auch mehr oder weniger durchs Leben gequält voller Ängste und Entbehrungen. Seit meiner OP am 2.3.2010 (endständiges Kolostoma) geht es mir so gut wie schon lange nicht mehr. Ich stecke voller Tatendrang, meine Versorgung hebt super und meine Haut macht das alles glänzend mit. Stomatherapeutin war gestern da und war auch sehr zufrieden. Bin sogar schon soweit, dass ich meine Versorgung jetzt mit vorgestanzten Löchern bestellen kann.
Danke für Deinen Kurzbericht, denn solche Mitteilungen sind für uns auch sehr wichtig. Positives zu hören ist immer schön, zumal das Negative meistens überwiegt. Weiterhin alles Gute für Dich und dass weiterhin alles so positiv für Dich läuft.
von
Melli
» 22.04.2010, 15:34
Ging mir übrigens genauso.
von
Linie 22
» 22.04.2010, 18:13
Hallo Marco,
für meinen Spucki war die Diagnose Darmkrebs der Auslöser. Ich, sowie viele andere gleichermaßen Betroffene, musste mich damals binnen kürzester Zeit für oder gegen ein Stoma incl. Rektumamputation entscheiden. Quasi schlugen gleich drei Hiobsbotschaften völlig unvorbereitet aufeinmal ein. Ich entschied mich für ein Stoma, ohne zu wissen was mich damit erwartet und wie ich zukünftig damit leben kann, nur um zu überleben.
Auch hatte ich bis zu meiner ersten AHB anno Dezember `03 noch nie etwas über Krankheitsbilder und deren Verlauf von MC oder Cu gehört und war deshalb mehr als verzweifelt von nun ab mit so einer Bauchtasche herumlaufen zu müssen, obwohl der jeweilige Stoma mein Lebensretter war. Nur habe ich es einst nicht so gesehen, deshalb wohl auch nicht richtig verstanden wie wichtig diese roten Knubb`l doch eigentlich sind.
Deine Geschichte macht nicht nur Anderen Mut, sondern trägt auch einen Teil zur Aufklärung über die Wichtigkeit von Stomaanlagen bei.
Welche nach wie vor nur wenig verbreitet bekannt ist.
Tschüüüss. gespannt darauf weiteres von Dir zu , grüßt Silke (Linie 22)
von
Monsti
» 22.04.2010, 20:06
Hallo Marco,
auch von mir ein liebes Willkommen zurück! Ich freue mich sehr, dass es Dir gut geht.
Ich kam zu meinem Ileostoma zwar aus ganz anderen Gründen, aber mit früher möchte ich auch nicht mehr tauschen. Das einzig wirklich gravierende Problem ist mein arger Verwachsungsbauch. Der hat aber mit dem Stoma nix zu tun.
Liebe Grüße
Angie
von
Skyfire
» 22.04.2010, 20:16
Hi Marco,
hier meld .. ich will mit keine Menschen mehr auf dieser Welt tauschen. Um nichts in der Welt geb ich meinen dicken Fritz wieder her. Selbst wenn er nur Fritzchen heißen würde (sprich mein ehemaliges Ileostoma) dann würd ich das auch nimmer hergeben wollen, selbst wenn die Versorgung etwas "schwieriger" ist.
Kann mir ja heute wesentlich mehr Zeit lassen beim Plattenwechsel als früher. Brauch nicht mehr immer alles parat liegen und zurechgeschnitten vor mir liegen haben um blitzschnell die Platte kleben zu können (aber das ist auch schon alles an Vorteilen die ich als Kolostomistin habe, und das ich eventuell irrigieren könnte, weiß halt noch nicht so recht ob ich überhaupt Irrigieren darf und es dann auch noch zusätzlich möchte das steht dann noch in den Sternen :p )
Ich jedenfalls wünsche Dir ein Welcome Back in unserer netten Runde.
Liebe Grüße
Claudia
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe