von
doro
» 18.03.2013, 22:18
Hallo Greenmaus,
Pflegerinnen in der ambulanten Pflege bringen sicher einiges an Erfahrung mit, sprich sie an, denn aus vielen Meinungen kann man sich das Beste aussuchen.
von
greenmaus
» 18.03.2013, 22:20
Also doch nochmal mit dem Krankenhaus sprechen,mhhh ?Werde wohl dem Operateur nochmal ne Mail schreiben
?
von
doro
» 18.03.2013, 22:21
>>Na ja, lieber Glück im Unglück als Pech in der Strähne<<
von
Levana
» 18.03.2013, 22:23
greenmaus, vor der OP wird die Stelle angezeinchnet, wo
das Stoma genau sitzen soll, dazu kannst Du auch eine Hose tragen, damit die Bundhöhe berücksichtigt wird.
Ich denke, ansprechen kannst Du sie mal, warum nicht?
Schaden kann es auf keinen Fall.
Liebe Grüsse....Levana
von
greenmaus
» 18.03.2013, 22:29
Ich merke schon,das werden ein paar "Plauderstündchen"!Naja,besser als Kopflos zu Hause zu sitzen. !
Muss jetzt erstmal sortieren.
Ich hoffe,dass ich in nächster Zeit noch das eine,oder andere fragen darf??
von
Levana
» 18.03.2013, 22:30
doro hat geschrieben:Das ist ja für uns einmal mehr, sehr ergiebig :lol: . :lol: :lol:
von
Levana
» 18.03.2013, 22:34
sicherlich....greenmaus
darfst immer fragen...
Liebe Grüsse.....Levana
von
Levana
» 18.03.2013, 22:42
greenmaus...tut mir jetzt für Dich wirklich leid,
diese Störung eben.
Liebe Grüsse....Levana
von
greenmaus
» 18.03.2013, 22:50
Störung?
Es hat mich nur iritiert,was einige geschrieben haben,aber ihr kennt euch bestimmt schon länger - wenn Du das meinst.
Würde gerne nochmal fragen,wie das mit dem auf der Seite schlafen ist und wie ist das mit den Sachen,also Hosen?? Sollten die besonders weit sein?
Oh,hoffentlich ist da ne ordentliche Stomaschwester im KH.
von
Levana
» 18.03.2013, 23:01
greenmaus, wenn das Stoma gut angezeichnet wird, kannst
Du Deine ganz normale Kleidung tragen.
Mein Mann konnte nicht auf der Seite liegen und schlafen,
einfach dann mal ausprobieren.
LG...Levana
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe