Neu hier? | schnell registrieren!

Neuling - auf der Suche nach Input – Seite 2

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 31, 2, 3

Neuling - auf der Suche nach Input

Beitrag von sahnetörtchen » 16.07.2011, 12:14

Hallo Petra,

Du kannst auch Deine Krankenkasse anschreiben, die können Dich da auch weiterberaten, welche Klinik für Deine Eingriffe geeignet ist.
Gibt es in Oberhausen eine Uniklinik? In der Regel sind dort ja auch alle Fachrichtungen angebunden. Dann kannst Du Dir im Internet den Qualitätsbericht durchlesen, da sind die ganzen OP's die sie leisten und deren Komplikationen, die auftraten, aufgelistet.

LG
Klaudia :winke: :winke:

kein Profilfoto
sahnetörtchen

Mitglied

Neuling - auf der Suche nach Input

Beitrag von kochmax » 16.07.2011, 13:39

Moin, moin.

milka hat geschrieben:Hallöle,
Das der Darm zuerst operiert werden soll, erklärten mir die Chirurgen damit, das er während der Gefäßoperation noch mehr minderversorgt wird, und der Schaden also noch größer werden könnte.


Das hier ist ein wenig weiter draussen, aber können, können die das. Die Fachabteilungen arbeiten hervorragend zusammen.
http://www.vincenz.de/
Grüßle
max

kein Profilfoto
kochmax

Mitglied

Neuling - auf der Suche nach Input

Beitrag von milka » 20.07.2011, 08:41

Lieben Dank für Eure hilfreichen Anworten.:danke:

Die Wartezeit auf den nächsten Krankenhaustermin und die bevorstehenden OP's ist einfach nervig.

Mein Mann hält mich zwar für verrückt :abgedreht: , dass ich im Vorfeld soviel lese, aber mir hilft es. Ich bin gerne vorbereitet. Wie sagt man so schön: "Nur wer den Feind kennt, kann ihn bekämpfen."

Und ich habe mir fest vorgenommen, gaaaanz schnell mit meinem Beutelchen klarzukommen. Mit euren offenen Antworten und Berichten, habt ihr mich zumindest schon einmal theoretisch gut vorbereitet. Wenn Frust, Ekel, OP-Schlappheit & Co. und überhaupt meine unegalen Hände, das auch noch in den Griff kriegen werden, dann.... wird alles gut?!

Aber jetzt nochmal eine Frage:

Ist eigentlich eine Reha üblich oder angebracht, nach einer Stoma-OP?

LG

PS: Meinen Namen habe ich aus gutem Grund gewählt, bin eine Naschkatze, wird mir das Schoki-Futtern nach der OP vergehen oder überhaupt verboten???

kein Profilfoto
milka

Mitglied

Neuling - auf der Suche nach Input

Beitrag von haida » 20.07.2011, 09:03

Liebe Milka
die Reha habe ich nach dem ersten KH Aufenthalt gemacht, da war ich sehr geschwächt und ohne info, ohne Erfahrung. Ich denke, es war nicht schlecht, habe ich mich von dem KH Stress erholen können. Dort habe ich einiges erfahren über Ernährung, und das bischen Bewegung was ich tun konnte, hat mir bestimmt auch gut getan.Die Gespräche mit den anderen Patienten und der Psychologin waren eingentlich die erste Hilfe, die Diagnose zu bearbeiten. Auf die nächste Reha habe ich verzichtet, ich wollte nur zu Hause sein, mit meiner Familie.
Ich nasche auch gerne, Lust habe ich immer, da muß ich schon ab und zu die Bremse ziehen.
Liebe Grüße
Marcela

kein Profilfoto
haida

Mitglied

Neuling - auf der Suche nach Input

Beitrag von Chief » 20.07.2011, 09:08

milka hat geschrieben: Aber jetzt nochmal eine Frage:

Ist eigentlich eine Reha üblich oder angebracht, nach einer Stoma-OP?


Hallo Petra,

eine Reha ist nicht unüblich nach einer solchen OP aber auch nicht vorgeschrieben.
Je nach Vorerkrankung und wie man die OP verkraftet hat bzw. dem körperlichen Allgemeinzustand etc. kann eine Reha durchaus sinnvoll sein.

Ich selber war bisher nie in einer Reha oder AHB da ich es für mich pers. als nicht sinnvoll betrachtet habe.

Gruß :winke:
Uli

P.S. = Herzlich willkommen auch.

kein Profilfoto
Chief

Mitglied

Neuling - auf der Suche nach Input

Beitrag von Häslein » 20.07.2011, 09:32

Hallo Milka, :)

ich liebe auch Schoki, überlege, ob ich mich Lindthäslein nenne. :D

Ich selbst war nur einmal in AHB nach der Dickdarmentfernung, Stomarückverlegung, Pouchanlage und sofortiger Inbetriebnahme und Fistelsanierung am Po. Das war alles in einer X - stündigen Op zusammen. Mir wurde gesagt, dass ich in AHB müsse, weil sonst der Rententräger bei einer etwaigen späteren Verrentung Probleme machen könnte, weil ich nicht alles zu meiner Gesundung beigetragen hätte. Nur deshalb bin ich damals dahin.

Ob das so stimmte, weiß ich bis heute nicht, es ist 12 Jahre her. Mir hat es nix gebracht, ich konnte fast nichts mitmachen. Habe fast nur im Bett gelegen.
Seither hatte ich noch diverse Ops und auch nochmal ein Stoma, aber nie mehr eine Kur oder Reha. Ich wollte immer nur noch heim.

In Deinem Falle allerdings sehe ich es so, dass Du doch wirklich zwei ( !!! ) verschiedene, große Operationen bekommst. Dann würde ich etwas in Anspruch nehmen.

Du musst Dich aber jetzt noch gar nicht entscheiden. Das kannst Du nach den Eingriffen immer noch.

Ich wünsche Dir alles Gute, habe die letzten Tage öfter an Dich gedacht. :troest: :troest:

Schoki kann man schon recht schnell wieder naschen. :)
Beste Grüße sendet Häslein

kein Profilfoto
Häslein

Mitglied

Neuling - auf der Suche nach Input

Beitrag von sahnetörtchen » 20.07.2011, 12:01

Hallo Milka,

ich war auch noch nie in einer Reha, obwohl mir dazu geraten wurde. Will immer sofort nach Hause. Da kann ich mich am besten erholen.

Und keine Panik: Schoki mampfe ich auch. Wird Dir in der Regel nicht verboten

LG
Klaudia :winke: :winke:

kein Profilfoto
sahnetörtchen

Mitglied

Neuling - auf der Suche nach Input

Beitrag von Beagle » 21.07.2011, 12:23

Hallo Milka,
ich hatte mich nach jeder OP gegen eine Reha entschieden. Im nachhinein betrachtet bedauere ich das. Ich denk schon das es sinnvoll ist nach einer Stomaanlage etwas längere Zeit unter Betreuung zu sein (falls körperlich möglich).

Gruß :winke:
Beagle

kein Profilfoto
Beagle

Mitglied

Neuling - auf der Suche nach Input

Beitrag von Hanna70 » 21.07.2011, 12:45

Hallo Milka,

nach einer OP würdest Du ja eine Anschlussheilbehandlung (AHB) bekommen, das ist etwas anderes als eine Reha.

Meine Meinung ist sehr zwiespältig. Mir ging es körperlich sehr schlecht, ich fiel ständig um und landete dann im Rolltuhl, so dass ich so gut wie nichts mitmachen konnte. Dazu kam nach 4 Monaten KK noch fürchterliches Heimweh.
Ich dachte: Nie wieder!
Andererseits wäre ich allein zu Hause wahrscheinlich aufgeschmissen gewesen. Und glücklicherweise hatten sie dort eine Kardiologische Abteilung, wo man dann feststellen konnte, weshalb ich ständig zusammenklappte. Das hätte zu Hause sicher wesentlich länger gedauert, das festzustellen.
Die ärztliche und pflegerische Betreuung war auch super.

Jetzt wollte mich mein HA wiederholt schon zur Reha schicken, aber damit habe ich abgeschlossen. Ich will jetzt meinen eigenen Tagesrhythmus leben.

LG Rosi

kein Profilfoto
Hanna70

Mitglied

Neuling - auf der Suche nach Input

Beitrag von Waltraud Mayer » 21.07.2011, 15:16

HAllo Milka mir hat meine erste Reha sehr gut getan. Ich war von OP, Chemo und Bestrahlung und vor allem von den vielen guten Ratschlägen von Menschen die außer einem Schnupfen noch nie krank waren, dermassen geplättet, das ich erst in der Reha mal richtig durchatmen konnte. Ich hab mich auch extra nach Oberstaufen legen lassen damit ich weit weg war von Zuhause und es auch umständlich mit dem Zug zu erreichen ist. Das war für mich dann aber ein Glücksfall. super Stomatherapeut kompetenter Psychologe und Klasse Beschäftigungstherapie... ist aber schon 10 Jahre her, Stomatherapeut ist immer noch dort, das andere weis ich nicht...war dann noch ein Jahr später nochmal(damals durfte man nach Krebs noch 3 Rehas in 5 Jahren machen)das war dann aber stressig, weil ich da nur das falsche Essen bekam, ständig Durchfälle hatte, mich dann kaum traute Wasseranwendungen oder Gymnastik zu machen und meine wirklichen Probleme keine Beachtung fanden...
Ich würde Dir schon zu einer AHB raten, aber wähle die richtge Einrichtung...
LG Waltraud

kein Profilfoto
Waltraud Mayer

Mitglied

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 31, 2, 3


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: