Neu hier? | schnell registrieren!

Neuling im Forum, mit ganz vielen Fragen – Seite 1

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Neuling im Forum, mit ganz vielen Fragen

Beitrag von Kucki » 15.12.2011, 14:08

Ich grüße Euch alle und bin froh dieses Forum gefunden zu haben.
Mein Mann bekam Anfang November auf Grund eines Rektumkarzinoms ein Colostoma. Bei den Vorbesprechungen zur OP stand ein endgültiges Stoma eigentlich garnicht im Raum, aber bei der OP konnte man den Schließmuskel leider nicht erhalten. Dies war für uns alle ein riesiger Schock und mein Mann hat an der Tatsache, dass er jetzt hinten zugenäht ist mehr zu knabbern als an der Tatsache dass er Darmkrebs hat oder hatte.
Das momentane Problem ist die Naht am Po, welche an einer Stelle noch ein wenig offen ist, da dort immer noch Sekret rausläuft und die Schmerzen beim Sitzen machen ihn fertig. Ich kann ihm dies ja nicht abnehmen, aber eventuell habt ihr ein paar Ratschläge wie ich ihm helfen kann. Ansonsten hält er sich ganz wacker, aber redet auch nicht viel mit mir über seine Ängste und Sorgen, also (es sei mir verziehen) typisch Mann eben. Die Versorgung seines Stomas klappt schon ganz gut. Da sich die zuständige Stomatherapeutin biher nur 1x auf mein Drängen hat sehen lassen, wechseln wir gerade den Versorger und hoffen auch von der Seite noch auf einige Tipps und Kniffe und auch auf Hinweise für Hilfsmittel wie Bandagen, denn mein Mann will ja auch wieder arbeiten gehen. Die zugewiesene Stomatherapeutin war bereits mit einem Kostenvoranschlag für eine Gurtbrücke überfordert und dies überstieg ihre Kompetenz. Mein Mann befindet sich seit 2 Wochen in Chemotherapie mit Dauerpumpe und da drückt der Gurt vom Auto (auch als Beifahrer) nicht nur auf das Stoma sondern auch auf den Port mit Nadel. Na mal sehen der andere Versorger wollte sich diese Woche mit einem Termin für den Besuch bei uns melden.
Ich würde mich riesig über Eure Erfahrungen freuen und danke im Vorfeld

Euer momentan noch todtraurige Frischling Kucki

kein Profilfoto
Kucki

Mitglied

Neuling im Forum, mit ganz vielen Fragen

Beitrag von nessie » 15.12.2011, 14:23

Hallo Kucki,

wegen der Sitzprobleme gibt es spezielle Sitzkissen, die aber nicht von allen Fachleuten für sinnvoll gehalten werden (aber wenn es Erleichterung bringt, würde ich`s nutzen) - siehe Link, dort nach unten scrollen -
http://www.mthmed.com/contents/de/d1.html).

Es ist gut, wenn die hintere Wunde nicht zugeht, so lange noch Sekret rausläuft - das soll schließlich raus!

Einen Schutz für den Autogurt gibt es von www.certotect.de oder bei www.basko.com (StomaCare-Protector).

Lasst euch auf alle Fälle auch Infos von der ILCO schicken (www.ilco.de)!

Alles Gute wünscht
nessie

kein Profilfoto
nessie

Mitglied

Neuling im Forum, mit ganz vielen Fragen

Beitrag von Chief » 15.12.2011, 14:40

Hallo Kucki,

erst mal sage ich herzlich willkommen im Forum.

Da ich ebenfalls eine endständiges (und auch endgültiges) Colostoma und auch eine komplette Rektumamputation nach Darmkrebs hinter mir habe, kann ich sehr gut verstehen wovon Du sprichts. Ich habe allerdings sowohl das Stoma als auch den verschlossenen Hintern als meinen Lebensretter im Kampf gegen den Krebs angesehen und daher schnell akzeptiert

Gegen den Schmerz am Po kann dein Mann als kleines Hilfsmittel einen Art aufblasbaren Ring als Sitzhilfe für die ersten Tage / Wochen nach der OP nehmen. Danach tut es auch ein dickes Kissen und später braucht es gar nichts mehr wenn keine Schmerzen mehr vorkommen.
Die Wunde am Po braucht einige Zeit aber es wird schon.
Bei manchen ging es sehr schnell, andere hatten Monate Ärger damit. Sei froh das er kein größeres Loch hat was von innen nach aussen heilen muss. Da er direkt "dicht" gemacht wurde hat er sehr gute Chancen das es recht schnell heilt.

Bezüglich Bandage empfehle ich Dir eine Basko Bandage.
Meine Bandage von Basko trage ich selbst nur beim Sport wenn ich schwer hebe.

Diese Gurtbrücke kenne ich nur vom hörensagen aber habe selbst keine und würde mir so ein Teil auch nicht zulegen wollen. Wenn der Gurt auf die Nadel / Port drückt ist das zwar etwas nervig aber es ist ja kein Dauerzustand. Ich bin in meiner Chemo-Zeit auch nur das nötigste mit den Auto gefahren.

Falls Du noch Fragen hast melde dich einfach.

Gruß :winke:
Uli

kein Profilfoto
Chief

Mitglied

Neuling im Forum, mit ganz vielen Fragen

Beitrag von Levana » 15.12.2011, 15:37

Hallo Kucki,

auch von mir ein liebes >Hallo< hier im Forum.

Bin selbst auch Angehörige und erst kurz in diesem Forum. Mein Mann hat im Oktober erfahren,
dass er Mastdarmkrebs hat.
Die 6- wöchige Vorbehandlung Strahlen- Chemotherapie hat er gerade hinter sich....nun Erholungsphase....
im Januar dann OP.

Ich wünsche Dir und Deinem Mann ganz viel Kraft,
mit lieben Grüßen, Levana

kein Profilfoto
Levana

Mitglied

Neuling im Forum, mit ganz vielen Fragen

Beitrag von Webkänguru » 15.12.2011, 16:09

Hallo Kucki,

herzlich willkommen im Stoma-Forum :)

Zur offenen Wunde gab es schon Tipps, nur eine Anmerkung noch: das brauch einfach Zeit und vor allem Geduld. Wichtig ist, das die Wunde sauber verheilt, auch wenn es einige Wochen dauert bis die Beschwerden beim Sitzen wieder ganz verschwunden sind.

Zu den bereits genannten Links noch eine Ergänzung, es gibt ein neues "Stoma-Schutzschild", dass zum Schutz des Stoma am Gurt im Auto befestigt und passend positioniert werden kann. Leider gibt es auf der Homepage des Anbieters noch keine Fotos, aber weitere Infos bekommt ihr unter den auf der Homepage angegebenen Kontaktdaten: www.haeussler-ulm.de.

Viele Grüße,
euer Christian

kein Profilfoto
Webkänguru

Moderator

Neuling im Forum, mit ganz vielen Fragen

Beitrag von sahnetörtchen » 15.12.2011, 23:23

Hallo Kucki,

herzlich willkommen bei uns


Einige nützliche Tipps hast Du ja nun schon bekommen. Ich wollte nur noch mal kurz erwähnen, dass so eine OP und Diagnose nätürlich eine extreme Belastung für die Seele ist. Gib Deinem Mann einfach Zeit, sich damit auseinander zusetzen und sich daran zu gewöhnen. Es bleibt ihm ja letztendlich nix anderes übrig.

LG
Klaudia :winke: :winke:

kein Profilfoto
sahnetörtchen

Mitglied

Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: