von
Nessy
» 27.09.2009, 21:05
Hi Jenny
ich habe zwar kein Ilio - oder Kolostoma, aber ein Urostoma. Trotzdem schließe ich mich den Vorschreibern und vor allem dem STOP!!!von Siski an. Mach Dich nicht verrückt und lass es einfach auf Dich zu kommen
...und von wegen Du lernst nicht mehr in diesem Leben positiv zu denken
...das positive denken werde ich in DIESEM LEBEN wahrscheinlich nicht mehr lernen.
da lach ich doch , guck doch mal was du hier geschrieben hast:
aber ich bin nicht so schnell kleinzukriegen.
genau so ist es!!!
deswegen werde ich doch bei einer so vergleichsweise kleinen op, wie die des stomas, nicht die flinte ins korn werfen...
na also, geht doch , und wir sind ja auch noch da
ich nehme mein uraltes laptop mit ins kh und werde euch das neuste, was passiert, berichten.
wir warten darauf
von
Skyfire
» 28.09.2009, 10:28
Hi Jenny,
denk gerade an dich und hoffe das du uns so schnell als möglich von deiner erfolgreichen OP erzählen wirst.
Ganz liebe feste Daumendrücker
Claudia
von
MiniBonsai
» 29.09.2009, 17:21
Heute wirst du schon wieder mehr agieren können als gestern... Ich drücke die Daumen, dass alles gut geklappt hat und du schnell auf die beine kommst
*mini*
von
jenn74
» 06.10.2009, 21:00
huhu, ich melde mich zurück !!!
ich habe die op gut überstanden...naja...was heißt gut??? ich hatte während der op einige herzrythmusstörungen, daraufhin musste ich auf die its. aber ich kam nach einer nacht schon wieder auf die normalstation.
nun habe ich also auch einen beutel. der stomatherapeut und ich probierten einige aus und stellten fest, dass ich möglich immer einteiler verwenden sollte.
mit zweiteilern kam ich schlecht zurecht, denn ich bin motorisch sehr eingeschränkt.
und diesen ring auf den rastring setzen und zuzumachen gelingt mir schlecht bis gar nicht.
jetzt habe ich nur ein großes problem: die platte unterläuft ca 1 cm um das stoma.
und mein zweites problem ist: ich kann bis zur irrigation nicht mehr meine alten hosen tragen. denn der bund geht direkt über das stoma. was soll ich machen? habt ihr ev. tips?
lg jenny
von
Meta
» 06.10.2009, 21:09
Hallo Jenny,
schön,dass du es "gut" überstanden hast und wieder zu Hause
Hause bist!
Zu deinem Hosenproblem,vielleicht kannst du übergangsweise
mit einem Gummiband arbeiten. Knopflochgummi durch das Hosenknopfloch ziehen und dann am Knpf befestigen,so
kannst du die erste Zeit überbrücken,wo der Bauch nach der OP
noch drückempfindlich und geschwollen ist.Mit einem längeren
Oberteil drüber fällt es nicht auf.
Weiterhin gute Besserung und liebe Grüße,
Marion
von
Monsti
» 06.10.2009, 21:10
Servus Jenny,
willkommen zurück!
Bis Du Deine alten Hosen wieder tragen kannst, werden noch einige Wochen vergehen, denn noch wird Dein Bauch ziemlich geschwollen sein. So war es jedenfalls bei mir (Marke 5.-6. Monat schwanger). Das geht aber vorbei.
Tipp? Hose offen lassen, langes Oberteil drüberziehen. Etwas anderes fällt mir leider nicht ein.
Gute Genesung und liebe Grüße!
Angie
von
Chief
» 07.10.2009, 07:29
Hallo Jenny,
Glückwunsch zur überstandenen OP.
Die anfänglichen Problemchen werden mit der Zeit bestimmt im Sande verlaufen.
Gruß
Uli
von
hmengers
» 07.10.2009, 08:20
Hallo jenny,
gut dass Du alles schon mal überstanden hast. Der Rest kommt (später) auch noch z.B. auch eine adäquate Versorgung trotz Deiner Probleme mit der Feinmotorik z.B. Beutel zum Kleben statt zum Rasten usw. Aber nicht alles auf einmal.
Lg.
Herbert
von
Linie 22
» 07.10.2009, 08:20
Hey Jenn,
zu
, dass Du die OP gemeistert hast.
Den Rest, nach anfänglichen Schwierigkeiten, welche die meisten von uns hatten, meisterst du ebenfalls mit Bravour.
Hosenproblem:
Anfangs, während der Heilungsphase, empfehle ich Dir Hosen mit dehnbarem Bund zu tragen.
Im Laufe der Zeit testeet Du Dich peu a peu an Deinen Kleiderschrankvorrat heran!
Tschüüüss. keine.sorge.jenny.du.packst.das, grüßt silke (Linie 22)
von
Webkänguru
» 08.10.2009, 12:10
Hallo Jenny,
willkommen zurück Wünsche dir erst einmal gute Erholung von den Strapazen.
Viele Grüße,
euer Webkänguru
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe