von
becks031180
» 16.10.2009, 15:58
Hi Steffen,
nö. Und deshalb hat mein Stoma keinen Namen und wird auch keinen bekommen.
LG Rebekka :feiern:
von
angeli
» 16.10.2009, 16:07
steffen hat geschrieben:nur mal so ne frage? hatte euer natürlicher ausgang auch ein
name.???
von
Skyfire
» 16.10.2009, 16:10
nur mal so ne frage? hatte euer natürlicher ausgang auch ein
name.???
von
hmengers
» 16.10.2009, 16:43
Hallo Leute,
wo der uralte Fred wieder aufgemacht wurde und weil ich ja der "Krawallmacher" bin (oder zumindest sein kann):
Im Namen aller Dreibeiner erhebe ich hiermit unter Bezugnahme auf § 3 Grundgesetz (Benachteiligungsverbot) in Verbindung mit § 1 Antidiskriminierungsgesetz lauten Protest!
Von insgesamt 23 Namen für den kleinen Sch****er, die geschlechtsbezogen sind, sind 21 (= über 90 %) männlich. Ich wehre mich vehement dagegen, dass für ein wenig geliebtes Teil, das auch noch Sch**** macht, möglicherweise vorwiegend von weiblichen Besitzern, ein männlicher Name benutzt wird!!!
Ich rufe auf zu einer Protestdemonstration. Wer mit demonstrieren will, der soll morgen, Samstag 17.10.2009 ab 13 Uhr nach Münster kommen. Ich hoffe auf eine rege Beteiligung meiner männlichen Mitstreiter.
Herbert
von
Skyfire
» 16.10.2009, 16:49
Herbert ... = heute =
:feiern: :feiern: :feiern: :feiern: :feiern:
Das war die Erklärung meinerseits für Herberts Ausführung.
Das macht die Vorfreude das er euch bald alle wiedersieht. Ja Ja .. ihr hört richtig .. DER FREUT SICH!!!! ECHT!!!!
Liebe Grüße
Claudia (die trotzdem morgen einen auf euch bzw. das Forum einen trinkt. Bacardi ist schon kalt gestellt )
von
mini62
» 16.10.2009, 16:57
Lieber Herbert,
nicht umsonst heißt es ja: DER kleine Schei**er
Petra
Ich bewege mich mittlerwiele im neutralen Bereich mit meinem Bauchredner
von
Monsti
» 16.10.2009, 21:22
Eben, der Sch****er ist nun mal männlich wie die Katastrophe weiblich ist.
Mein Stoma bleibt aber neutral, nämlich mein liebes Spuckerle. Mag sein, dass man den normalen Körperteilen und so auch dem normalen Darmausgang keinen Namen verpasst. Ist ja eigentlich auch normal, zumal sie schon eine, fest in unserer Sprache verankerte Bezeichnung besitzen. Mein Spuckerle am Bauch nun weiterhin "After" oder "A****loch* zu nennen, wäre für mich undenkbar. Und Stoma finde ich langweilig.
Grüßle von
Angie
von
Melli
» 18.10.2009, 03:01
Wo benutzt ihr den Begriff eigentlich im Alltag? Man spricht ja eher nicht mit dem Stoma , also über es?
Sagt ihr dann zu eurem Partner "Du, Hugo/Hugoline, ich muss man mein Spuckerle/Fritzchen/Kakadu/wasweißich sauber machen?
Vielleicht bin ich einfach zu schweigsam, da ich eh keinen Namen habe .
Wenn ich ins Bad gehe, gehe ich weiterhin "auf die Toilette", ansonsten muss ich das Stoma nicht erwähnen? Oder haltet ihr doch Zwiesprache?
von
Jovako
» 18.10.2009, 03:18
Ich benutze den Namen eher selten bis gar nicht. Wenn ich wechseln muss, sag ich, dass ich die Versorgung/den Beutel wechsle, wenn ich den Beutel leeren muss, sag ich, ich gehe "nikolausen" (Hab ich mal im Haus der Crohnfreunde im Chat aufgeschnappt)
Zur Chirurgin sage ich immer, dass es mein Weihnachtsgeschenk von ihr ist. Erst hat sie das falsch verstanden und dachte ich meine es negativ, aber nun weiß sie, dass es wirklich ein Geschenk war.
von
Biggi0001
» 18.10.2009, 10:23
Ich rede weder mit meinen Brüsten noch mit meinem Hintern. Ergo gibts dafür auch keinen Namen, wenn ich "darüber" rede, dann heißen die Dinge schlicht so, wie sie benannt sind, also Brüste, Hintern oder Stoma.
In dieser Hinsicht habe ich mir mein "kind(l)i(s)ches Gemüt" nicht bewahrt ....zum Glück, wie ich persönlich finde.
LG, Biggi
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe