von
Daniela_1978
» 16.06.2008, 10:39
Ich bin eine Saarländerin,sind hier auch welche??
Würde mich freuen,vor allem wenn einer schon ne Pouch OP in der UNIKLINIK HOMBURG gemacht bekommen hat
von
Chief
» 16.06.2008, 10:49
Hallo Daniela_1978,
komme zwar nicht aus Deiner Gegend sage aber trotzdem herzlich willkommen im Stoma-Forum. Es gibt einen oder sogar zwei extra Beiträge welche ungefähr so heissen wie "woher kommt ihr", surfe da mal etwas durch evtl. findest Du jemanden in Deiner Nähe. Ansonsten kommen hier bestimmt noch eine Menge Antworten aber wohl erst gegen späten Nachmittag / frühen Abend. Tagsüber ist hier nicht ganz so viel los.
Gruß
Uli
von
Sabine049
» 16.06.2008, 18:35
Hallo Daniela,
sei herzlich Willkommen; leider komme ich ebenfalls nicht aus deiner Gegend.
Wg. der Blasenpouchop. könnte ich dir ggf. weiterhelfen. Da es mittlerweile div. Pouchvarianten gibt, wärs hilfreich zu erfahren, warum dir ein Pouch urologischerseits angeboten worden ist!?
Ich habe seit 1987 infolge einer low-compliance-bladder, neurogene Schrumpfblase, ein Ileum-Pouch o. als Neoblase bezeichnet.
Die verschiedenen Pouchformen: Neoblase = Anlage eines Reservoirs/Pouches nach Cystektomie.
Blasenaugmentation: Mittels eines Stück Dünndarms wird die verkleinerte Blase aufgestockt, und somit das Fassungsvolumen vergrößert.
Mainz-Pouch I - i.d.R. Mainz Pouch II: Die "alte Blase" (bladder) wird ausgetrocknet o. komplett entfernt (Cystektomie). Danach wird ein etwa 40 cm - 50 cm großes Stück Dünndarm (häufig terminaler Dünndarm = Ileum) aus dem Dünndarm herausgeschnitten, die entstandenen Enden miteinander vereint (Anastomose), das entnommene noch an der Blutversorgung befindliche Stück Dünndarm wie eine Wurst längs aufgeschnitten, ausgefaltet, zu einem Art "Tabakbeutelchen" (Pouch) geformt, vernäht und die bd. Harnleiter mit dem Pouch verbunden und fixiert.
Grobschlächtige Beschreibung .
Mittels Ausleitung, möglichst durch den Bauchnabel wird eine Ableitung des Urins geschaffen. Und dieser sog. Nippel ist im Prinzip eine kontinente künstl. Harnableitung. Das Pouch muss intermittierend mithilfe von Einmalkathetern entleert werden.
Der Unterschied zum Pouch II ist das bei dem Pouch I m.E. generell Dickdarm verwendet wird.
Des weiteren gibts noch die Mögl. eines Malonestomas, welches rein zum ISK - intermittierenden Selbstkatherismus dient.
Vllt. konnte ich dir fürs erste behilflich sein, ansonsten bitte weitere Informationen über die Krankengeschichte und zu welchem Pouch deine Ärzten tendieren.
Da ich mich jetzt sputen muss, fiebere schon dem EM-Spiel entgegen.
Liebe Grüße Sabine
von
Daniela_1978
» 16.06.2008, 19:02
ich habe seit 2006 totale harninkontinenz bei low-compliance-blase
von
bernd1
» 16.06.2008, 19:32
Hi Daniela,
willkommen hier im Forum auch von mir...
zu deiner Eingangsfrage, ob es hier noch andere Saarlaender gibt...
Ja, es gibt noch welche, ich bin auf jeden Fall mal einer... geboren in Saarbruecken, aber mittlerweile laengst nicht mehr im Saarland oder in Deutschland... ich bin vor mehr als einem Jahr ins Ausland gegangen und lebe und arbeite seit dem in Dublin und habe es, trotz endstaendigem Ileostoma, nicht bereut...
Dann fuehl dich hier mal wohl und frage einfach drauf los...
Alles Liebe und Gute...
Bernd
von
Monsti
» 16.06.2008, 19:35
Servus Daniela,
auch aus Tirol ein herzliches Willkommen! Saarländer gibt es hier nur wenige, aber vorhanden sind sie. Muddu wühlen!
Liebe Grüße
Angie
von
Axel
» 16.06.2008, 20:57
Hallo Daniela,
hier gibts schon SaarländerInnen. Meine Frau ist ein
Saarstrandmädel und wir wohnen über die Grenze in der "Palz".
Meine Frau hat einen Ileoanalen Puch nach Cu - OP war aber in Kassel.
Gruß vom Hessen-Axel
von
Eisbär
» 16.06.2008, 21:57
Hier....hier.....hier *hüpf*
ich bin ein saarländisches Beuteltier!
Wohne in Saarlouis...und wurde auch in Saarlouis zum Beuteltier gewandelt.
Daher kann ich leider nix über die Uniklinik Homburg sagen.
Trotzdem willkommen. :p
Grüße
Der Bär
von
Frank38
» 17.06.2008, 06:24
bin nicht aus dem Saarland, erstmal herzlich Wilkommen
Daniela in unsrerer runde fühl dich Puddelwohl.
lg Frank
von
Sabine049
» 17.06.2008, 07:21
Hey Daniela,
wie bei mir liegt also eine low-compliance-bladder vor; darf ich fragen; warum, weshalb, wieso (hast du u.a. Spina bifida) und welche der Op-techniken schlugen die Docs vor!?
Ansonsten kannst du mich diesbzgl. wie ne Zitrone ausquetschen, denn die Ursache ist die gleiche!
Liebe Grüße Sabine
PS. Wurde damalig wie Axels Frau in den Städtischen Kliniken Kassel operiert vom Urologenpapst der "80-ziger" und u.a. heutigen Ehrepräsident der GIH e.V. Prof. Dr. Jansjörg Melchior!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe