von
Melli
» 05.05.2011, 01:33
Abgesehen davon, dass mir diese Kilo Grenze nie gesagt wurde, halte ich mich nicht annähernd dran. Es kommt auf so viele Faktoren aan, ist ja bei Beutellosen auch der Fall. Ich hebe mehr als sehr viele Frauen ohne Beutel, hebe schon lange Jahre aus den Armen heraus, werde aufgrund meiner zierlichen Statur auch immer (von Männern ) bestaunt, wenn sie mich schleppen sehen
Auf jeden Fall sollte man alles vorsichtig angehen lassen, langsam austesten, dabei die richtige Technik anwenden, aber man muss ganz sicher nicht alles stehen lassen, nur weil es mal 5,5kg wiegt (ich persönlich hebe auch 15kg)
von
henrik
» 05.05.2011, 13:54
Auf jeden Fall und da glaube ich sind wir uns alle einig, will bestimmt niemand freiwillig wegen einer Hernie ins Krhs.
Ich kann im Moment kein Krhs sehen und wenn nur von weiter Ferne.
Also lass ich erst einmal die Finger von den schweren Kilos.
Trotzdem schwierig einzuschätzen, da viele unterschiedliche Antworten kamen.
von
Webkänguru
» 05.05.2011, 14:13
Hallo Henrik,
henrik hat geschrieben:Auf jeden Fall und da glaube ich sind wir uns alle einig, will bestimmt niemand freiwillig wegen einer Hernie ins Krhs.
von
MiniBonsai
» 06.05.2011, 09:59
Monsti hat geschrieben:
Fest steht eigentlich nur, dass jede ruckartige Belastung vermieden werden sollte. Deshalb auch der Tipp, beim Niesen und erst recht beim Husten die Hände auf die Bauchdecke zu legen, um die Belastung zu verteilen.
Ich habe zwar ein sehr festes Bindegewebe, aber das Riskio einer Hernie ist durch die "Sollbruchstellen" der Narben und des Stomas dennoch gegeben. Also bin ich eher vorsichtig.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe