von
AP-Auspuff
» 04.11.2009, 18:33
Hallo Siski und Willi,
da habe ich doch glatt mal eine Frage an Euch. Mir ist leider seit langem die Lust an Sport vergangen, aber ich hatte mir auch schon überlegt, über Krankengymnastik eventuell wieder Anschub zu finden. Außerdem habe ich mir schon einen Bruch zu gezogen, und wollte jetzt auch meine Bauchmuskeln stärken, damit mir so etwas nicht so schnell wieder passiert. Jetz wäre meine Frage, ob Ihr irgendwo spezielle Krankengymnastik besucht habt, ob es da vielleicht besonders für Stomapatienten ausgebildete Leute gibt, oder ob ich da in jeder beliebigen Einrichtung nachfragen kann.
Gruß
AP-Auspuff
von
Siskinanamok
» 04.11.2009, 21:12
Hallo AP-Auspuff,
ich bin in einem ganz normalen Krankengymnastikzentrum. Die Leutchen da sind ja ausgebildet. Ich würde aber beim Arzt fragen welche Praxis denn nen guten Ruf hat, dann weiß man ja wo man ansetzen kann.
Lieben Gruß
Siski
von
hmengers
» 04.11.2009, 21:16
Hallo,Seit dem Sommer habe ich von meiner Ärztin ein Rezept über 120 Stunden verschreiben lassen.
von
Willi 08
» 04.11.2009, 22:10
Hallo Ap-Auspuff,
also ichmache schon mein ganzes Leben lang Sport und zwar Leichtathletik und Volleyball. Seit meiner Erkrankung 2005 habe ich immer wieder mit dem Sport angefangen und immer habe ich auf die innere Stimme meines Körpers gehört und nichts übertrieben. Seit meinem total OP im August 2008, habe ich im Oktober wieder mit der Skigymnastik angefangen und im Januar ging es auf der Piste. Seit Jahren bittet mein Sportverein Wirbelsäulengymnastik über die Krankenkasse an. Bis zum Sommer hin habe ich dies auch immer selbst bezahlt. Aber dann las ich, dass man als Krebspatient auch Anspruch auf Sport hat und lies mir das Rezept ausstellen, ohne Probleme.
Ich muss auch sagen unsere Trainerin hat die Zulassung der Krankenkasse und macht es sehr gut.
Aber wie gesagt, ich mache sehr viel Sport und wenn wir Circeltraining bei der Skigymnastik haben, halte ich mich auch bei Übungen mit der Bauchmuskelatur zurück. Ansonsten denke ich habe ich kaum Probleme, ach ja beim Hochsprung (Flop) habe ich allerdings auch meine Bedenken, aber für`s Sportabzeichen reich es noch.
Bis dann
Willi
von
Chief
» 05.11.2009, 08:51
Hallo Rehlein,
obwohl ich regelmäßig im Gym trainiere halte ich mich gerade bei Situps sehr zurück.
Ich habe es in den letzten 1,5 Jahren ab und zu gemacht aber schon während der Übungen gemerkt das es mir nicht wirklich gut tut.
Bis auf den Bauch trainiere ich den gesamten Körper (bei vielen Übungen werden die Bauchuskeln auch automatisch mit belastet) aber Situps schenke ich mir.
Wenn Du es machen möchtest solltest Du es ganz langsam und ruhig angehen lassen.
Gruß
Uli
von
Rehlein51
» 05.11.2009, 12:42
Hallo alle meine Lieben,
eigentlich war ich ganz froh, dass meine Stomatherapeutin sagte, ich soll es lassen. Bin nicht so eine begeisterte Sportlerin. Aber wenn ich Euch so höre, werde ich die Situps lassen und es mit etwas Krankengymnastik probieren. So ein paar Bauchmuskeln sind ja vielleicht nicht schlecht. Ich habe neben meinem Stoma auch noch Athrose (neue Hüfte, neues Knie), also sportlich sowieso eher eingeschränkt.
Vielen Dank für Eure guten Ratschläge
Silvia
von
doro
» 05.11.2009, 12:56
uuund die Armmuskeln nicht vergessen.Die sind wichtig,wenn Du tragen musst,denn sonst schlägt das Tragegewicht auf die nicht vorhandene Bauchmuskulatur.So ein paar Bauchmuskeln sind ja vielleicht nicht schlecht.
von
AP-Auspuff
» 07.11.2009, 18:35
Hallo Siska und Willi,
danke für Euro Infos.
Werde versuchen mich im neuen Jahr (vielleicht schaffe ich es ja auch schon früher, bin leider mitterweile auch etwas sportfaul geworden) um die Krankengymnastik zu kümmern. Hoffe mein Arzt kann mir da helfen bzw. Tipps geben.
Gruß
AP-Auspuff
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe