von
HeikeF.
» 02.05.2010, 14:50
Ihr Lieben;
ich hatte ja in letzter Zeit die Frage bezgl. der Spargelverträglichkeit hier gestellt.
Vielen Dank noch mal für eure Antworten und Links!!!
Ich habe mir nun für heute Abend Spargel auf den Speiseplan gesetzt.
Nach euren Tipps: ein bissler teurer eingekauft und dafür nur die Spargelspitzen. Ist also nur das obere 1/3tel vom Spargel.
Ich werde ihn dann schön klein schneiden und gut kauen.
Dazu braune Butter mit Brösel.
Ich freue mich schon tierisch darauf! Zwar auch mit ein bissle Bammel, ob ich es vertrage.
Aber da denke ich jetzt mal ganz positiv.
Euch allen noch einen schönen Restsonntag,
liebe Grüße,
Heike
von
ct280269
» 02.05.2010, 18:56
Hallo Keike,
ich hoffe du hast ihn dir ganau so gut schmecken lassen wie ich! Habe aber den Spargel in ca 1 cm große STücke geschnitten und es ist auch gut gegangen.
Liebe Grüße und guten Hunger
Claudia
von
hoffnung
» 02.05.2010, 19:19
hallo heike,
ich lasse mir den spargel auch wieder gut schmecken. benutze allerdings auch nur das obere drittel des spargels und schneide es wie claudie in 1 cm grosse stücke. so vertrage ich ihn ut.
lass dir den spargel gut schmecken.
liebe grüsse
ute
von
highwaybiker
» 03.05.2010, 00:22
Hallo Heike,
ich hoffe, dass Dir der Spargel geschmeckt hat und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Du keine Probleme bekommen wirst, da Du ja nur die Spitzen gegessen hast.
Ich esse Spargel ja auch so gerne und werde mir am kommenden Sonntag welche einverleiben. Ich habe bis jetzt eigentlich auf garnichts verzichtet und mir ist alles bekommen. Mein "Harley" arbeitet einwandfrei. Heute hab ich uns Rhabarberkompott gemacht. Das ist ja eigentlich auch etwas faserig. Wird bestimmt auch gut gehen.
von
HeikeF.
» 03.05.2010, 09:21
Ihr Lieben;
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!
Es ist alles gut gegangen :feiern: :feiern:
Ich habe den Spargel dann auch noch in 1-2cm kleine Stücke geschnitten.
Und das war so leckerrrrrrrr. Mhmmmmmmmmmmmmmmm.
In der Nacht ist der Spargel völlig problemlos in den Beutel gewandert
Ich Danke euch allen noch einmal ganz herzlich für eure Tipps und Ratschläge.
Ohne euch hätte ich mich bestimmt nicht getraut und ich würde auch dieses Jahr nur neidisch zu den Spargelessern schauen.
Aber Gestern war es bestimmt nicht mein letzter Spargel; nöööö; jett geht es erst richtig los :feiern:
Liebe Grüße,
Heike :feiern:
von
Fiona
» 03.05.2010, 09:58
Hallo Heike,
na, erstmal herzlichen Glückwunsch!! Nach dieser Erfolgsmeldung werde ich das Thema Spargel demnächst auch angehen.
Beim Einkaufen habe ich es etwas einfacher - meine Nichte, das kluge Kind, mag nämlich keine Spargelspitzen!! Wir beide sind also die perfekte Kombination zum Spargelessen.
Weiterhin guten Appetit und viele Grüße,
Fiona
von
hmengers
» 03.05.2010, 10:14
Hallo,
ich habe mal in den Beiträgen die Stichworte SPARGEL und COLOSTOMA gesucht und festgestellt, dass es schon lange her ist, dass das ein Thema war. Und einen Uralt-beitrag wollte ich nicht wieder nach oben schieben. Deshalb hier.
Weil jetzt gerade Spargelzeit ist, für all die neuen Forumsmitglieder und die, die das schon wieder vergessen haben: Natürlich muss jeder das selbst testen, aber ich esse Spargel genau so gerne und hemmungslos wie vorher, ohne Probleme (höchstens wegen der Preise . Im Gegenteil: weil sich wieder mal
zuviel Wasser in den Beinen angesaammelt hat und Spargel entwässert mache ich gerade eine Spargelkur - hmmm lecker
Herbert
von
HeikeF.
» 03.05.2010, 10:22
Lieber Herbert;
vielen Dank auch für deine RM
Aber ich hätte da eine Frage an dich: warum hast in der Suchfunktion die Stichwörter Spargel und Colostoma eingegeben?
Ich habe ein Ileostoma. Ist bei der Spargelverträglichkeit da so ein größer Unterschied ob Ileo oder Colo?
Sorry, das ich so nachfrage; aber ich habe das keine Ahnung und habe nun ein großer ? im Kopf.
Liebe Grüße und viel Genuss beim Spargelessen,
Heike
von
hmengers
» 03.05.2010, 10:47
Hallo Heike,
bei einem Ileostoma sind wohl - wie ich es so mitbekomme - zusätzlich andere Kriterien zu berücksichtigen so wie jemand mit einen "Colo" meist wesentlich weniger Verdauungsprobleme hat, weil nicht alles so durchrauscht wie bei einem Ileostoma. Generell ist es sicher auch eine Frage der (Vor- oder noch andauernden) Krankheit was mit einem Stoma verträglich ist, stopft oder sonstige Probleme macht.
herbert
von
HeikeF.
» 03.05.2010, 10:57
Lieber Herbert;
aha. Wieder was dazu gelernt.
Vielen Dank
Liebe Grüße,
Heike
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe