von
Cordu
» 15.07.2013, 17:45
Hallo ihr Lieben,
wie ich in meinem ersten Post schrieb, bekomme ich nun im August zum zweiten Mal in meinem Leben ein Ileostoma. Im Gegensatz zum letzten Mal bin ich in ziemlich guter körperlicher Verfassung, ich habe vor Jahren den Sport für mich (wieder-)entdeckt, um mich körperlich und vor allem seelisch "in Balance" zu halten. Ich gehe Laufen, Klettern, mache Kickboxen im Verein, fahre Fahrradtouren und wandere. Eigentlich wollte ich am 22. September meinen zweiten Halbmarathon laufen. Nu is die Op da reingeplatzt, weil ich einfach gar nicht mehr essen kann und der Dünndarm über eine Strecke von 1 m Länge extrem dilatiert ist.
Meine Frage nun, wie ist das mit Sport und Stoma??? Was geht, was geht nicht???
Aufs Kickboxen würde ich noch als erstes verzichten können, aber Laufen, Kletern Radfahren bedeuten für mich maximale Lebensqualität.....
Habe Angst, dass ich da sehr eingeschränkt werde...
Liebe Grüße,
Cordu
von
Levana
» 15.07.2013, 18:39
Hallo Cordu,
soweit ich es mitbekommen habe, gehen viele einem Sport nach.
Es spricht nichts dagegen.
Höre auf Deinen Körper, solange Du Dich dabei wohl fühlst,
spricht, denke ich, nichts dagegen.
Du wirst sicherlich noch Antworten dazu lesen können.
Liebe Grüsse....Levana
von
Melli
» 15.07.2013, 19:11
Hallo Cordu,
dem sollte nach etwas Zeit nichts im Wege stehen - auch dem Marathon nicht, nur eben nicht in diesem Jahr
Hier ein Thread für dich
http://www.stoma-forum.de/topic.php?id= ... Kickboxen&
Und über die Suche kommst du mit dem Suchwort "Sport" auf einiges.
Ich fahre viel Rad, laufe gerne, reite, spiele Tischtennis und Bowling, schwimme, fahre Inliner. Als Kind habe ich als Beutelträger Tennis gespielt.
Ich glaube, wir hatten hier im Forum noch nichts, was nicht geht. Nur alles, was die Bauchmuskeln extrem belastet, ist vorsichtig auszuprobieren, Kickboxen oder andere Sportarten dieser Art gehören, ebenso wie Kraftsport, sicherlich dazu.
von
kochmax
» 15.07.2013, 19:44
Moin,
ich gehe 3x die Woche für je 90 Minuten in die Muckibude, mache da Übungen an Geräten, wobei ich den Unterbauch nicht so sehr belaste, im Moment 22,5 kg, mache Bodenübungen, meist aus dem Joga-Bereich und fahre viel Rad.
Ich habe erst nach der OP mit Sport angefangen, mache es eigentlich nur wegen der Osteoporose, die ich mir eingefangen habe, fühle mich aber sauwohl dabei.
Von Kickboxen und so, habe ich leider keine Ahnung.
Grüßle
max
von
Marybell
» 16.08.2013, 11:01
Ich würde in deiner Stelle mit meinem Arzt reden. Die Heilung ist sehr unterschiedlich bei jedem. Er ist, wer deinen aktuellen Zustand beurteilen kann und wahrscheinlich die sichersten Empfehlungen geben kann.
von
Cordu
» 20.08.2013, 14:50
Hallo,
Habe mir eben meinen Bauch so angeguckt und mich mit einer Freundin unterhalten, die gerne mal mit mir klettern gehen würde. Dabei ist mir siedend heiß ausgefallen, dass dabei nicht die Frage besteht, ob der Bauch die Belastung aushält, sondern ob ich den Gurt tragen kann!
Hat da jemand hier Erfahrung damit?
Das fänd ich schon extrem übel!
Danke euch und liebe grüße,
Cordu
von
md2111
» 20.08.2013, 22:12
Liebe Cordu,
zum Klettern und Kickboxen kann ich nichts sagen, aber laufen, wandern und Rad fahren geht auf jeden Fall.
Erst seit dem ich das Stoma habe, mache ich auch mehr Sport. Unter anderem liebe ich es auch Rad zu fahren und bin seit diesem Jahr auf vermehrt mit dem Rad zur Arbeit gefahren.
Was sicherlich nicht seien muss, worauf ich aber trotzdem Wert lege, ich trage immer bei sportlichen Aktivitäten meine BASKO-Bandage, die stützt einen sehr gut.
Dabei fällt mir ein, dass ich dafür auch einen Protector habe, den man mittels Klettband dran machen kann. Somit wird das Stoma geschützt. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit den Gurt beim Klettern zu tragen?!
LG
Mel
von
Cordu
» 22.08.2013, 11:25
Oh, was ist denn das für ein Ding???
Das würde mich sehr interessieren!
Danke für die Tips,
liebe Grüße,
Cordu
von
Webkänguru
» 22.08.2013, 20:01
Hallo Cordu,
gemeint sind diese Bandagen hier:
http://www.basko.com/artikel/Teaser.aspx?lang=de&TC=2&T=7
Viele Grüße,
euer Christian
von
Cordu
» 22.08.2013, 20:47
Ja, die basko Bandagen kenne ich, bekomme auch eine. Aber für unter einen Klettergurt nutzen die mir nix, weil der Gurt dann auf das stoma drückt. Dieser Protektor würde mich deshalb interessieren.
Trotzdem vielen dank, Christian!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe