Hallo ihr Lieben,
es hat sich herausgestellt, dass derzeit ein
Magen/Darminfekt vor Ort umgeht. Ich selber hatte (kein Stomapatient) nach meinem Bericht die gleichen Symtome. Na ich bin froh, dass es nicht am Stoma meiner Mutter liegt.
Ganz ganz lieben Dank für eure Beiträge. Ich hatte das schon bei meinem ersten Posting erwähnt: Ich bin froh, dass es dieses Forum und Euch gibt. Danke !
Eine Frag noch: Schonkost zum Frühstück bzw. zum Mittag. Welche Vorschläge habt ihr da ? Was könnte ich meiner Mutter zubereiten.
Gruß
Manfred
von
doro
» 18.09.2009, 08:57
Frühstück mit Brötchen Butter Honig,Marmelade,weichgekochtem Ei, Müsli,Obst,Graubrot,Toast kannst Du nichts falsch machen.
Mittag,außer Blattspinat,Spargel,Sauerkraut sollte weich gekocht sein,scharf angebratenes Fleisch,Fisch,Hülsenfrüchte Paprika ungeschält,sollte verzichtet werden,kann eigentlich auch nichts schief laufen.Bei allen anderen Dingen ist es am Besten ,alles in kleinen Mengen zu testen.
von
mini62
» 18.09.2009, 08:58
Hallo Manfred,
frühstücken kann deine Mom eigentlich wie immer, nur auf Vollkornprod. sollte sie verzichten. Und evtl. von Butter auf Margarine (Halbfett) umsteigen.
Zu Mittag oder Abend ist evtl. gedünsteter Fisch mit Reis in einer leichten Dillsoße (mit Milch gemacht nicht mit Sahne) empfehlenswert und lecker.
Ansonsten euch beiden gute Besserung
LG Petra
von
Linie 22
» 18.09.2009, 09:37
Manfred1 hat geschrieben:es hat sich herausgestellt, dass derzeit ein
Magen/Darminfekt vor Ort umgeht. Ich selber hatte (kein Stomapatient) nach meinem Bericht die gleichen Symtome.
Wünsche Euch Beiden Gute Besserung.![]()
Eine Frag noch: Schonkost zum Frühstück bzw. zum Mittag. Welche Vorschläge habt ihr da ? Was könnte ich meiner Mutter zubereiten.
Mit leichter Kost, wie bereits empfohlen, schafft es Deine Mami schnell wieder auf die Beine.![]()
Persönlicher Tipp: Ich mixe, zwecks Stuhleindickung, bei Darminfekten den Inhalt einer Perenterol forte Kapsel unter die Mahlzeiten.
Hallo ins Forum,
ich fühle mich, nachdem Ihr mir soviel zum Thema bereichtet habt´, gedrängt, Euch zu erzählen, wie es meiner Mutter nunmehr nach 2 1/2 Jahren ihrer OP geht:
Sie selber kam nach kürzester Zeit sehr gut mit der Versorgung klar. Den Lebensrythmnus hat sie keineswegs eingeschränkt: Sie erledigt ihre Arbeiten im Haushalt und im Garten wie ehe und je (89-jährig !) und isst uneingeschränkt a l l e s. Ich freue mich sehr darüber.
Hatte mir anfangs große Sorgen gemacht.
Übrigens: Sie denkt nicht daran, das Stoma zurücklegen zu lassen.
Ein besonderes Dankeschön diesem Forum und allen, die hier ihre Beiträge zur Unterstüzung und Motivation einbringen. Ihr habt mich als Betreuer meiner betroffenen Mutter in dieser Zeit sehr aufgebaut. Meine obige Schilderung soll all jenen helfen, sich über die Frage, wie es nach der Stoma-OP weitergeht, nicht allzu große Sorgen zu machen. DANKE !!! nochmals allen.
Gruß
Manfred1
von
doro
» 27.10.2011, 20:24
Das hört sich gut an.weiterhin alles Gute für die alte Dame
von
sahnetörtchen
» 27.10.2011, 21:26
Hallo Manfred1,
solche Nachrichten sind schön zu lesen. Alles Gute weiterhin für Deine Mutter
LG
Klaudia
von
Waltraud Mayer
» 28.10.2011, 14:44
Mich freut es immer besonders zu hören wenn sich alte Leute noch selber versorgen können, denn das wird ja öfter von den Pflegediensten und Stomatherapeuten angezweifelt...
Vielen Dank für deine Nachricht
LG Waltraud
von
biggen
» 28.10.2011, 20:59
hallo manfred,
meine omi hat ihr stoma ein paar tage nach ihrem 87. geburtstag gekriegt und ist damit 91 1/2 geworden, ist auch nicht an ihrem karzinom verstorben. sie kam gut damit klar - auch ohne stomatherapeutin, die es entweder noch gar nicht gab oder die man ihr nicht angeboten hatte, und wir angehörigen hatten auch keine ahnung. sie hat auch alles gegessen, hatte nur 1 x probleme, als sie zu viele weintrauben gegessen hatte und die schalen dann mit einer pinzette aus dem ausgang pulen musste, aber so deutlich wollte ich gar nicht werden...
weiterhin alles gute für die mama
gruß
biggen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe