Neu hier? | schnell registrieren!

Stoma-Gürtel/Bandagen - welche "Hilfsmittel" habt ihr? – Seite 3

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 61, 2, 3, 4, 5, 6

Stoma-Gürtel/Bandagen - welche "Hilfsmittel" habt ihr?

Beitrag von le courageux » 11.08.2011, 14:13

Liebe Bella,

ich wollte meinen Senf da auch noch dazugeben:
Ich habe diesen schmalen Assura Gürtel, der mein Bedürfnis nach Sicherheit bedient. Zugegeben er muss richtig eingestellt sein, sonst verrutscht er oder er schneidet ein und hinterläßt Spuren auf der Haut. Aber es ist auch eine Tatsache, dass ich in der Anfangszeit meines Stomas fast tälich unangenehme Betriebsunfälle hatte, die Platte, die mehrere Tage halten sollte hielt niemals auch nur 24 Stunden und dann wurde umgestellt auf einteiliges System mit Gürtel und meine Stomaversorgung war endlich sicher. Ich habe seit ca. Dezember letzten Jahres keinen großen "Unfall" mehr gehabt und das ist sicherlich so, weil ich diesen Gürtel fast rund um die Uhr trage. :) :) :)

Dann habe ich noch eine Basko-Bandage, die der Hernie etwas entgegenwirken soll. Die trage ich dann zusätzlich z.B. bei Gartenarbeit, oder bei anderen körperlichen Anstrengungen, soweit man die als Känguru überhaupt haben darf. (Leider habe ich den Drang mehr zu tun, als erlaubt ist und das ist schlecht). :schlecht:

Viele GRüße aus Wiesbaden
Rüdiger

kein Profilfoto
le courageux

Mitglied

Stoma-Gürtel/Bandagen - welche "Hilfsmittel" habt ihr?

Beitrag von Gast » 11.08.2011, 20:24

Hi Silke

Weil es die wohl nur in weiß gibt die Assura Gürtel, denke ich mal :confused: oder gibt es die auch anders farbig ??? dann könnte ich mir ja das einfärben ersparen.

Lg Carsten


Stoma-Gürtel/Bandagen - welche "Hilfsmittel" habt ihr?

Beitrag von Linie 22 » 11.08.2011, 23:00

Sandbarsch hat geschrieben:Hi Silke

Weil es die wohl nur in weiß gibt die Assura Gürtel, denke ich mal :confused: oder gibt es die auch anders farbig ??? dann könnte ich mir ja das einfärben ersparen.

Lg Carsten


Hi :winke: Carsten,

ich habe mir jetzt fast einen Wolf gegoogelt und bin dabei nur auf weiße Assura Gürtel gestoßen. Am Besten ist es, wenn man sich dann gleich mal direkt an den Hersteller wendet und sich dort nach andersfarbigen Assura Gürtel erkundigt.

Mehr als wie *nein* kann der Anbieter nicht sagen. Selbst wenn, dann haben sie eine neue Anregung bekommen, ihre bisherige Produktpalette zu erweitern.

Davon würden letztlich Mehrere profitieren ;) .


Jetzt aber schnell :gutenacht: , wünscht Silke (Linie 22) :winke: :winke: :winke:

kein Profilfoto
Linie 22

gesperrtes Mitglied

Stoma-Gürtel/Bandagen - welche "Hilfsmittel" habt ihr?

Beitrag von Skyfire » 12.08.2011, 08:20

Hi Bella,

ich hatte zu Ileozeiten auch diesen dünnen Gürtel zur Sicherungsverwahrung meiner Ausscheidungen :D , sonst hätt die Platte nicht auf meiner Haut anstandslos gehalten. Sehr unsexy zwar, aber dieser Gürtel war in meinen Augen Gold wert. Heute brauche ich das Teil nur, wenn ich mal den dünnen Flitzer habe und ich dann zeitlich begrenzt die Zweiteiler nutze, damit ich auch wieder Ausstreifbeutel nutzen kann, denn momentan nutze ich als Coloträger ja eigentlich Einteiler. (Hab aber noch Platten und Beutel von der Ileozeit zur genüge, somit, ich hab die Krankenkasse auch mal ausgebeutet damals, bzw. man hat mich doch glatt zu früh operiert, meine Platten waren noch nicht ganz aufgebraucht ;)).

Dann benutze ich mittlerweile wegen meiner Hernie eine super sexy Bandage von Basko, und Silke glaub mir, Micha würde mir sogar (wenn ich das Ding dann mal anziehe, ich weigere mich nämlich stetig weil dat Ding sowat von unbequem ist und mich unter meinem Atomballons aua tun) sogar eine riesen Palme kaufen (die ich dann benutzen würde um hochzukrabbeln damit ich das Wochenende sehen kann *lachmichwech*), anstatt nur n Blumentopf. *Lach*

Dann nehm ich noch als Hilfsmittelchen Pflasterlösertücher (ich komme mit diesem doofen Spray nicht zurecht, ausserdem bekomme ich die Kompressen nicht bezahlt dazu, warum sollte ich dann keine Pflasterlösertücher verwenden? :D , die werden schließlich gezahlt komischerweise) und Hautpflegetücher (weil wie gesagt, ich komme mit dem Sprühteil nicht zurecht, entweder ich sprühe zu viel auf die Haut und die Beutel kleben nicht mehr, oder ich sprüh es auf dem Bauch und es hängt mir überall wo es nicht gesprüht werden soll ;) )

Püderchen, Cremchen und Konsorte brauch ich dank der Pflasterlösertücher und Hautpflegetücher momentan nimmer, seitdem ich diese zwei Teile nutze, ist meine Haut wie n halber Pfirsich (also die Rötungen, ich weiß nicht ob es daran liegt das halt die Haut rund ums Stoma einfach nur rot ausschaut weil dort halt die Platte ist oder es einfach daran liegt das sie sich laufend entzünden will weil dort halt kaum noch Luft dran kommt, aber ich sehe von Tag zu Tag das es immer besser wird).

Achja, und ich brauch halt noch, damit ich die befüllten Beutel nicht einfach nur den Balkon runterwerfe (so wie die Wasserballons früher) auch noch Kosmetikabfalltütchen (Selbstzahler, freiwillig *lol*).

Ansonsten gehts mir heute mal gut, das Wetter haut mich um, ich hab überall Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Narbenschmerzen und mein Kopf hat mich gestern so aus der Bahn geworfen das ich mich freiwillig aufs Bett gehauen habe um 21 Uhr (und das soll schon was heißen)

Wünsch euch noch einen schönen Tag :kiss: :kiss: :kiss:

kein Profilfoto
Skyfire

gesperrtes Mitglied

Stoma-Gürtel/Bandagen - welche "Hilfsmittel" habt ihr?

Beitrag von haida » 12.08.2011, 09:32

Liebe Bella,
man zahlt genug für die Krankenkasse, wenn man was braucht, soll's auch bekommen. Ich sehe es genau so, warum soll ich aus eigene Tasche Sache finanzieren, wenn mir das zusteht. Heute zu Tage kriegt man nichts geschenkt und alles wird nur teuerer. Ich meine, es geht nicht um's übertreiben.
Ich habe mit dem Gürtel vom Hollister auch nur gute Erfahrungen gemacht. Am Anfang mit der Ileo hatte ich auch paar Unfälle, die dann mit dem Gürtel nicht mehr vorkamen. Jetzt nehme ich den selten, nur wenn ich lockere Kleider trage, oder beim Sport, dann fühle ich mich sicherer. Optisch- kein Knaller, aber es sieht doch keiner.
Lg. Marcela

kein Profilfoto
haida

Mitglied

Stoma-Gürtel/Bandagen - welche "Hilfsmittel" habt ihr?

Beitrag von Melli » 12.08.2011, 10:59

Hallo Bella,
im Voraus zu sagen, was man braucht, ist schwierig.
Bei Hernien, Prolapsen etc sind Gürtel gut, trifft ja in deinem Falle zu, aber wenn es nicht so wäre, bräuchte man das nicht im Voraus zu bestellen.
Auch im nächsten Jahr musst du ja regelmäßig deine 10 Euro für deine Grundversorgung zahlen (also Beutel und Platten), in den 10 Euro sind Pflegemittel drin, da fällt Hamstern also flach, weil du es nicht brauchst.
Was deine Wundversorgung mit Pflastern etc angeht, mach's einfach so, wie es passt.
Nur deine Frage, was du quasi im Voraus schon benötigen könntest, ist eigentlich nicht zu beantworten.
Im nächsten Jahr kommst du mit deinem Gehalt (da werden ja die Zusatzeinkünfte nicht mehr eingerechnet) sowieso schnell an die 1% Zuzahlgrenze, kannst es dir ja schon ausrechnen.

Ich habe übrigens überhaupt keine Sachen außer meiner Grundversorgung inkl Hautschutzplatten, dazu alle paar Monate eine Chiron Creme (habe aber auch keine Hernie etc...). Reicht :)

kein Profilfoto
Melli

Moderatorin

Stoma-Gürtel/Bandagen - welche "Hilfsmittel" habt ihr?

Beitrag von sternchen » 12.08.2011, 14:27

Hallo Bella! :winke:
Ich denke auch, daß es sich so nach und nach rausstellt, was man alles so braucht. Jedenfalls braucht man nicht von Anfang an alles, was es gibt!
Ich hatte übrigens am Anfang auch so einen "Stoma-Shopping"-Fimmel und hab im Netz alles mögliche angeguckt und auch ein paar "diskrete" :D Sächelchen bestellt.
Die Basko-Bandage (natürlich im ordentlichen Weiß und ohne Tütüs oder Nieten (Krümelchen ich schmeiß mich weg!) Bild) mußte ich dann wegen dem bei der Chemo auftretenden Prolaps tragen, der ist seitdem ja weg, aber ab und zu trage ich sie noch, wenn auch offensichtlich zu selten, da sich doch langsam eine nette, noch beschwerdefreie Hernie entwickelt... :haarezuberge: Aber schließlich kann ich nicht jedesmal, wenn ich den Dackel heben muß, vorher die blöde Bandage anlegen, und sie ständig tragen mag ich nicht, vor allem wenn mal wieder Sommer sein sollte! :schwitzen:

Genug geschwafelt - viele Grüße
Gabi

kein Profilfoto
sternchen

Mitglied

Stoma-Gürtel/Bandagen - welche "Hilfsmittel" habt ihr?

Beitrag von Terrorkruemel » 12.08.2011, 15:07

Claudis Zitat: "Dann benutze ich mittlerweile wegen meiner Hernie eine super sexy Bandage von Basko, und Silke glaub mir, Micha würde mir sogar (wenn ich das Ding dann mal anziehe, ich weigere mich nämlich stetig weil dat Ding sowat von unbequem ist und mich unter meinem Atomballons aua tun) sogar eine riesen Palme kaufen (die ich dann benutzen würde um hochzukrabbeln damit ich das Wochenende sehen kann *lachmichwech*), anstatt nur n Blumentopf. *Lach*"
ICH LACH MICH WEG!!!! :D einfach zu schön gesagt^^ aber hochklettern!? hab ich da doch (aufgrund der pubertät :D )was falsch verstanden!?

kein Profilfoto
Terrorkruemel

Mitglied

Stoma-Gürtel/Bandagen - welche "Hilfsmittel" habt ihr?

Beitrag von Terrorkruemel » 12.08.2011, 15:10

achja, wenn der gürtel fertig ist, mach ich n foto und stells rein! :) dann deale ich aufm "beutelschwarzmarkt" :D (ich hoffe, dass alle den insiderwitz kennen!) mit "bunten gürteln"! :D

kein Profilfoto
Terrorkruemel

Mitglied

Stoma-Gürtel/Bandagen - welche "Hilfsmittel" habt ihr?

Beitrag von Hanna70 » 12.08.2011, 15:31

Hallo Krümel,

es ist einfach herzerfrischend, dass Du wieder DA bist. Freu, freu!!! :rose: :musik:

Wollt ich nur mal so gesagt haben. Und auf die Bilder bin ich riesig gespannt. :D

Liebe Grüße von Rosi

kein Profilfoto
Hanna70

Mitglied

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 61, 2, 3, 4, 5, 6


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: