Neu hier? | schnell registrieren!

" Stoma-Pannen" – Seite 3

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 3 von 81, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

" Stoma-Pannen"

Beitrag von ilcogirl » 15.11.2010, 18:31

Hallo alle,

mein schlimmstes Erlebnis hatte ich 1991 auf meiner Hochzeitsreise in der Karibik. Ich habe eine Ileostomie und damals gab es noch die Ausstreifbeutel mit den Verschlüssen,die so aussehen wie die Dinger bei den Gefrierbeuteln.

Mein frisch gebackener Ehemann und ich gehen also Abends in eine Disko. Ich mit Minirock (ganz schick!). Wir tanzen eng umschlungen auf der Gott sei Dank sehr dunklen Tanzfläche. Plötzlich wird es mir ganz warm am Bein. Fluchtartig verlasse ich die Tanzfläche und renne auf die Toilette. Die Frauen stehen dort in 2-er Reihen vor den Waschbecken um sich nachzuschminken. Habe mich in eine Kabine gerettet und mußte feststellen, daß die Klammer weg ist. (Natürlich hatte ich keine Ersatzversorgung/oder Ersatzwäsche mit)

Nach dem ich 10 Min. verzweifelt versucht habe mich zu säubern, ruft mein Mann von der Tür aus meinen Namen. Ich antwortete, ich könne die Toilette auf keinen Fall verlassen. Er meinte, er wolle ein Taxi rufen und ich solle mir sein Jacket umbinden. Das habe ich auch gemacht. Die Taxifahrt war die reinste Hölle, weil ich gestunken habe wie ein Skunk. Danach mußte ich in unserem Hotel auch noch an der Rezeption vorbei.

Alle Sachen, einschließlich Schuhe habe ich sofort weggeschmissen. Danach sind wir nicht mehr in diese Diskothek gegangen, wo es so Perverse gibt die auf die Tanzfläche sch..... :schwitzen:

Der Urlaub war aber trotzdem ein Traum!!!! :winke:

kein Profilfoto
ilcogirl

Mitglied

" Stoma-Pannen"

Beitrag von sternchen » 04.12.2010, 18:08

Hallo zusammen!

Nu isses doch mal passiert, mein nächtlicher Luftballon hat sich gegen Morgen abgelöst mit den allseits bekannten Folgen! Natürlich nur, weil ich ein paar Stunden zuvor beim Wachwerden und Abtasten des schon ziemlich aufgeblähten Dingens zu faul war, aufs Klo zu gehen. Es war ja noch nie was passiert, har har. :D

Glücklicherweise hat man ja als inkontinenzerfahrener CEDler anschließend die nötige Übung bei der Dekontamination. BildAllerdings liegen derartige Vorfälle bei mir nun schon fast zwei Jahre zurück, und ich kann mir jetzt besser vorstellen, wie nicht CED-bedingte Neu-Stomis in so einer Situation verzweifeln können...

Schönes 2. Adventswochenende
wünscht Gabi Bild

kein Profilfoto
sternchen

Mitglied

" Stoma-Pannen"

Beitrag von babonsai » 23.04.2011, 17:21

Tja, erstmal ein Hallo an Alle..,

nach längerer Abwesenheit melde ich mich mal wieder mit einem neuen GAU.. (was dankenderweise nur durch das Entgegenkommen unseres Webkängurus möglich ist, ÄH das Melden ;) ).

Ich fuhr heute frisch versorgt... mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu einer Bekannten (1 std. Fahrt) und alles war schick.
Sie lud mich zu hausgemachten Buletten und Kartoffelsalat ein und mein Stoma wird generell bei Nahrungsaufnahme immer sehr aktiv (ist das normal?).
Wie dem auch sei, Grundplatte wurde undicht (eigentlich ein sehr gutes und bisher verlässliches 2-tlg. HOLLISTER-System) und ich bemerkte es noch rechtzeitig, also ab ins Bad, Notversorgung ausgepackt... und SCHRECK, ich hatte nur noch eine alte, bei mir nicht funktionierende 1-tlg. COLOPLAST Versorgung bei. Dann das ca. 20 min. Warten, bis nichts mehr fördert, welches besorgtes, heftiges Klopfen an der Badezimmertür auslöste *schmunzel*...
Diese Platten kleben bei mir nicht, liegt aber nicht am Hersteller, sonderm meinen wählerischem Bauch *grummel*.
Nun gut, WAS machst DU nun, fragte ich mich....

Sitze irgendwo in der "Pampa", keiner Versorgung, ein sehr aktives Stoma und irgendwie muss ich ja nach Hause? Taxi fällt aus finanziellen Gründen aus.
Wir bastelten also wortwörtlich, aus Mullbinden, Heftpflastern, einem Handtuch und Kompressen einen Notbehelf der mich in der 1 std. Heimfahrt mächtig schwitzen ließ. (Ging aber alles gut..)

Jetzt mal ne Frage an Alle:

Gibt es da einen Tipp, wie man ohne jegliche Versorgung dennoch mit Haushaltsmitteln ein Provisorium erstellen kann?


Dass mir SOWAS nicht nochmal passiert, dürfte klar sein, aber ich rechne weiterhin mit meiner Schusseligkeit :abgedreht:

So, das war es auch schon....

Lieber Gruß und mit der Hoffnung eines "Neuanfangs"

Klaus

kein Profilfoto
babonsai

gesperrtes Mitglied

" Stoma-Pannen"

Beitrag von Monsti » 23.04.2011, 17:44

Hallo Klaus,

und mein Stoma wird generell bei Nahrungsaufnahme immer sehr aktiv (ist das normal?).


Ja, das ist total normal. Ich denke mal, dass dies bei allen so ist (zumindest bei den Ileo-Kängurus).

Da ist Dir ja etwas richtig Saudoofes passiert. :troest: Leider sehe ich keine gute Alternative zum Mitnehmen einer zuverlässigen Ersatzversorgung. Bin ich länger unterwegs bzw. weiter weg von der häuslichen Versorgungsquelle, habe ich grundsätzlich nicht zu alten Ersatz in der Tasche.

In der Not könnte für 1-2 Stunden auch ein mit Leukoplast befestigter Mini-Tiefkühlbeutel gehen. Leider wird (beim Ileostoma) danach die Haut unter dem Stoma gereizt sein. Besser ist es garantiert, bei solchen Aktivitäten ein funktionstüchtiges Ersatz-Set dabei zu haben.

Bin ich nur mal zwei Stunden lang beim Wandern oder mit dem Radl unterwegs, nehme ich i.d.R. nichts mit. Würde mir dabei eine Panne passieren (ist auch schon geschehen), käme ich ohne große Dramen nach Hause, um mich zu duschen, frisch zu verpacken und neu einzukleiden.

Grüßle von
Angie

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

" Stoma-Pannen"

Beitrag von babonsai » 23.04.2011, 17:51

Hi Monsti,

danke für den Kommentar...

Naja, nun lernte ich auch daraus, sowas im Vorfeld zu überprüfen.
Ich denke, knappe 5 unfallfreie Monate machten mich zu sorglos *hust*.
Zudem ich in der Kur, die nun endlich für mich passende und bisher fast niemals versagende Versorgung gefunden zu haben glaubte.
Bin ja auch doof, hatte nen Ersatzbeutel bei, aber keine Grundplatte (HOLLISTER)... daneben die "alte" COLOPLAST...

Aber mein kleiner Mc Gyver in mir lässt mich nicht ruhen *zwinker*...(denke da an Luftballons, Büroklammern und ähnliches *g*)

LG
Klaus

kein Profilfoto
babonsai

gesperrtes Mitglied

" Stoma-Pannen"

Beitrag von babonsai » 23.04.2011, 18:21

Monsti hat geschrieben:In der Not könnte für 1-2 Stunden auch ein mit Leukoplast befestigter Mini-Tiefkühlbeutel gehen.


Hilft hier denn Kälte? Warum und in welcher Hinsicht? Soll sich das "Mäulchen" dann verschließen, aufgrund Gefäßverengung? *grübel* Oki.... da schrumpft ja dann Vieles und funzt nicht mehr *sorry* :rolleyes:

Und tauende Beutel (Kondenswasser) lösen doch das Leukoplast?

egal, danke erstmal für den Tipp, probier ich einfach mal aus, ob Kälte da was bewirkt....

kein Profilfoto
babonsai

gesperrtes Mitglied

" Stoma-Pannen"

Beitrag von Monsti » 23.04.2011, 18:33

Hehe, Tiefkühlbeutel sind meist nur etwas stabiler als normale Kunststoffbeutel.

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

" Stoma-Pannen"

Beitrag von babonsai » 23.04.2011, 18:37

ich Trottel, ich dachte eben an AKKUS, also jene flexibelen "Tiefkühlbeutel"... oh Mann!!!!

JETZT verstehe ich das erstmal-- *schäm*... cool, wird in meiner weiteren Planung/Entwurf berücksichtigt :feiern:

kein Profilfoto
babonsai

gesperrtes Mitglied

" Stoma-Pannen"

Beitrag von Melli » 23.04.2011, 19:07

beim nächsten Mal wirst du eh Ersatz dabei haben, weil du ab JETZT etwas einpacken wirst :D

Ich hatte neulich ein lustiges Erlebnis, lache immernoch. Laufe ich in der Wohnung ohne Jeans herum und werkele eifrig. Als ich in der Hocke war, wurde etwas an meinem Oberschenkel feucht. Ich schaue ...und habe keinen Beutel an! :D
Dümmer kann man nicht aus der Wäsche gucken. Also durch die Wohnung gepilgert, suchend herumgespäht...da lag der Kerl wie ein Maikäfer auf dem Rücken, gefüllt (!) und frech im Flur, war mir dort beim Bücken lautlos abgefallen, weil ich den Rastring nicht verschlossen hatte. Aber dass ich erst noch suchen musste...mannomann! :D
Gut, dass mein Darm gerade nichts zu tun hatte, daher gab's keine Sauerei so ganz ohen Tüte.

kein Profilfoto
Melli

Moderatorin

" Stoma-Pannen"

Beitrag von Monsti » 23.04.2011, 19:18

Nee, Meli, jetzt nicht im Ernst!!! :shock: Mir ist ja schon viel passiert, aber DAS noch nie. :D

Amüsiertes Ostergrüßle von
Angie

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 3 von 81, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: