von
lollo47
» 14.04.2010, 13:10
Habe seit 2.4.10 einen vorübergehenden künstlichen Darmausgang und möchte ein paar Fragen stellen
von
lollo47
» 14.04.2010, 13:20
Hallo
mir haben sie ein Stück vom Dickdarm(Sigma) entfernt, kein Krebs. Darf man die Basisplatte sehr dicht an das Stoma kleben ober sogar ein wenig auf dem Stoma wenn das Loch, das ich aus der Platte geschnitten habe, nicht groß genug ist. Oder ist es schädlich für den Darm
von
Linie 22
» 14.04.2010, 13:34
Hi lollo,
abgesehen davon, dass die Platte gar nicht auf der Darm-Schleimhaut haften würde, macht sich die Öffnung immer am Besten, wenn sie dem Stoma weitestgehend angepasst wird.
D. h. weder zu groß noch zu klein ausgeschnitten ist.
Evtl. könnten durch nichthaftende Berührungen, der Platte mit der Darm-Schleimhaut, Reibungen mit Folge von unerwünschten Stomaentzündungen auftreten. :shock:
Tschüüüss, willkommen im Stoma Forum
, grüßt Silke (Linie 22)
von
lollo47
» 14.04.2010, 14:14
Besten Dank für Deine Antwort
das Loch in der Platte ist nicht so klein das es auf dem Stoma liegt, es liegt nur ganz dicht am unteren und oberen Rand. Das ist doch ok? Oder
ich benutzte auch diese Hautpaste wegen den unebenheiten, passieren dürfte doch nichts
lollo47
von
doro
» 14.04.2010, 15:35
Nein.Wenn er allerdings " gewürgt " wirdOder ist es schädlich für den Darm
von
Mohnblume
» 14.04.2010, 17:05
doro hat geschrieben: sollte man ihm ein wenig -Lust- geben.
von
doro
» 14.04.2010, 19:05
Hallo Ihr ,
ja auch diese möchtegern - Stomis haben Anspruch auf Gefühle :shock: Da hat sicher der Herr Freud seinen Versprecher gehabt.
von
Linie 22
» 14.04.2010, 20:28
doro hat geschrieben:Hallo Ihr,
ja auch diese möchtegern - Stomis haben Anspruch auf Gefühle :shock:Da hat sicher der Herr Freud seinen Versprecher gehabt.
![]()
von
Webkänguru
» 15.04.2010, 07:01
Hallo lollo,
die Platte soll so ausgeschnitten werden, dass sie direkt am Stoma anliegt und im optimalen Fall kein Haut zwischen Stoma und Plattenöffnung mehr zu sehen ist.
Wenn du das Gefühl hast, die Öffnung wäre dabei etwas zu eng, dann kann ich dir auch die Empfehlung mit dem strahlenförmigen Einschneiden weiter geben. Dabei schneidest du von der Öffnung nach außen hin kleine Linien ein, so ca. 5mm lang. Rund um die Öffnung, damit es wie eine Sonne aussieht.
Viele Grüße,
euer Webkänguru
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe