von
temperence
» 20.10.2009, 09:17
Hallo in die Runde!
Ich wollte dieser Tage für die Rückgewinnung meiner Muskeln nach der Chemo mit Wassergymnastik anfangen, aber die hier im Schwimmbad machen mir das Leben echt schwer - dieser Kurs wäre nicht geeignet, ich soll ein Attest vorlegen (verdammt, meine Internistin hat mir das auch empfohlen!), und finalemente käme ja eh nur ein Kurs in Frage, und der ist im Solebecken.
Nu mal meine Frage: schwimmen ist ja normal kein Problem, die Platten von Hollister sind ja extrem klebefähig, und ich trage sogar noch nen Eakin-Ring und fülle eine Lücke mit Paste - in Chemo-Tagen, wenn es mir richtig dreckig ging, hielt so ein Einteiler auch mal einen Tag länger ohne Probleme.
Wie ist das nun mit Sole? Oder soll ich auf diesen ganzen Zirkus pfeifen und normal schwimmen gehen, immer im Flachen, bis mir mein Körper wieder richtig gehorcht?
Erfahrungen? Bin mal gespannt!
Lucia
von
ichbinhier
» 20.10.2009, 09:21
Ich gehe jede Woche ins Schwimmbad. Es gibt keine Probleme.
Rainer
von
Linie 22
» 20.10.2009, 12:46
Wenn Sole - Bäder nicht geeignet wären, dürfte auch kein Einziger Stomaträger in div. Welt- bzw. offenen Meeren (Ost- , Nordsee, Mittelmeeer, Atlantik etc.) baden gehen. oder?
von
Beutelmaus
» 20.10.2009, 12:51
Hallo,
bin fast jede Woche im Solebad und habe bis heute keine negativen Erfahrungen gemacht. Ganz im Gegenteil die Haut wird noch geschmeidiger und zarter .
Und an meinem stoma konnte ich keine Veränderungen entdecken.
Gruß
Monika
von
Waltraud Mayer
» 20.10.2009, 14:04
Ich war auch schon öfter in Sole und auch in schwefelbädern hatte nie Probleme.Laß Dich blos nicht verunsichern.Wenn der Beutel gut klebt, dann klebt er auch im Solebad.Wo ich vorsichtig wäre, das wären Ölbäder(Wanne)
LG Waltraud
von
Linie 22
» 20.10.2009, 14:30
Sogar Whirlpool in Action incl. div. Badezusätzen machen dem Säck`l, erst recht dem Spucki, nix aus.
Tschüüüss. mehrfach.whirlpool.erprobt, grüßt Silke (Linie 22)
von
temperence
» 20.10.2009, 16:33
Hab ich mir auch so vorgestellt, weil, gibt ja hier auch Ferienberichte vom Meer. Echt, die stellen sich da was blöde an im Schwimmbad.
Denke, ich werd es mit Schwimmen versuchen und den anderen Kurs erstmal nur antesten, bis die Dame an der Info mich vergessen hat! *lach* okay, den Schlüssel für das Behinderten-WC brauch ich schon, denn nasser Beutel am Bauch ist "bäh"!
von
Monsti
» 20.10.2009, 17:08
Hallo Waltraud,
Wo ich vorsichtig wäre, das wären Ölbäder(Wanne)
von
Waltraud Mayer
» 21.10.2009, 20:30
Bei täglich gewechselten Einteilern könnte aufgrund der Rückstände auf der Haut die Haftung der Versorgung beeinträchtigt sein,
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe