von
Ramona 36
» 20.07.2012, 09:59
Hallo,
ich hab ja seit dem mein Scheisserchen da ist immer die Haut am Rand immer offen,so das beim wechseln der Platte mir das Blut überall hin läuft.
Ich hab mich ja auch schon drangewöhnt das es so ist. Die Schmerzen sind ja auch nur kurz wen die Platte drauf kommt.Daher ist mein Gedanke das Stoma versetzen zu lassen.
Da auch der Ausgang mir zu hoch ist ,so das ich kaum Hosen mit normalem Bund tragen kann,würde ich es mir gerne runter setzen lassen.
Der HA meint das sollte der Chirurg entscheiden.Der wiederum sagt das es nicht notwendig sein. Obwohl das so wund ist.
Was meint ihr,soll ich mich dagegen stellen und darauf bestehen?
Wäre nett wen ihr mal sagt was ihr so tun würdet.
von
Häslein
» 20.07.2012, 12:02
Hallo Ramona,
ich will nur kurz sagen, dass Du Dich nicht dagegenstellen kannst:
Wenn ein Chirurg es ablehnt, kannst Du ihn nicht zwingen! Du müsstest dann nach einem Arzt suchen, der die OP gerne macht.
Ein Arzt kann und darf die Behandlung von Pat. ablehnen, wenn es sich nicht um Notfälle handelt.
Auch jeder Arzt in einer Praxis kann Pat. ablehnen, wenn es kein Notfall ist. Apotheken und Taxifahrer wiederum nicht.
Was wurde unternommen, um die wunde Stelle zum Abheilen zu bewegen?
LG, Häslein
von
Melli
» 20.07.2012, 13:16
Evtl. kann der Chirurg keine Besserung garantieren. Nehmen wir mal an, die neue Lage ist ungünstiger, die Anlage gerät flacher oder es gibt Komplikationen. Deswegen würde ich annehmen, dass er daher ablehnt.
von
Häslein
» 20.07.2012, 14:15
Wenn der Doc keine medizin. Indikation sieht, macht er nix. Die OP Indikation erstellt der Chirurg.
Ebenso entscheidet z. B. der Klinikarzt, der aufnehmende Arzt, über die Notwendigkeit der stat. Aufnahme. Nie der einweisende Arzt, auch kein Notarzt. ( Nur mal so erwähnt, weil es hier immer Missverständnisse gibt )
von
Ramona 36
» 20.07.2012, 18:43
Danke für eure Antworten.
Mein Problem ist das es damals eine Not Op war und das ganze nicht wirklich schön und geplant angelegen wurde.
jeder kennt das doch wen es mal offen ist und blutet wie weh das tut. Bei mir ist es Dauerzustand sein 4 Jahren. Die Stomatante ist mittlerweile ratlos,ich bekamm schon 3 Neue zu geteilt,und niemand kann mir weiter helfen.
Es ist ca. 5mm Tief weil die Ringe mit 4,5 mm kaum abdecken.Um das stoma ca. 0,3mm rundherum alles offen und beim abziehen der Platte läuft das Blut mir bis zum Bein herunter.
Von den Schmerzen mal abgesehen,das anbringen einer neuen Platte lässt mir nur noch Tränen in die Augen schiessen.
Also wen das kein Grund zur Verlegung ist weis ich auch nicht??????
Die stelle ist auch sehr ungünstig,2 Fingerbreit unter der Rippe. Darunter ist genügendplatz und auch viel Gerader,da es nicht in einer falte sitzt.
Na ja,zur Not muss ich weiter so leben . Was voll für den Ar...ist...Sorry aber so ist es und musste mal raus.
von
Häslein
» 20.07.2012, 19:07
Hallo Ramona,
mal von der OP abgesehen:
Hast Du statt Ringen schon mal Hautschutzplatten versucht?
Entsteht vielleicht ein zu großer Druck auf das Stoma durch zu starre, konvexe Versorgung?
Da muss doch was zu machen sein.
Ich will nicht angeben, aber bei mir waren bereits 5 ( ! ) Stomaträger daheim, deren Haut sehr entzündet war bzw. das Stoma als Problemstoma galt und keine Abdichtung zu erreichen war. Angeblich hätten sich bei diesen fünf Personen mehrere Stomafachkräfte die Zähne ausgebissen.
Es zeigte sich, dass immer eine gute Lösung zu finden war. Ich bin doch auch kein Wunderheiler, deshalb war ich immer erstaunt, dass die Stomafritzen das nicht auf die Reihe bekommen haben.
Habe gern geholfen, aber die Stomafritzes werden doch dafür bezahlt.
Für Dich muss es eine Lösung geben! Auch, wenn eine OP erfolgt, bis dahin muss was zu verbessern sein.
LG, Häslein
von
Melli
» 20.07.2012, 23:52
Häslein, da muss man gar kein Wunderheiler, sondern vermutlich schlichtweg Betroffener (und Interessierter) sein
Ramona, von hier natürlich schlecht zu beurteilen, ob notwendig oder nicht, aber du kannst dich ja durchaus mal in einem anderen Krankenhaus vorstellen, um dir eine Zweitmeinung zu holen.
von
Ramona 36
» 21.07.2012, 08:28
Also ich hatte Platten,Ringe,Paste und die neuen modelierbaren Ringe die bisher am besten waren.
Ich muss mal euch ein Bild machen,damit ihr es sehen könnt.
Eine Zweitmeinung ist hier zur Zeit kaum möglich,alle KH`s sind geschlossen und das hier in Kaufbeuren ist das Zentralklinikum geworden.
Zur Not warte ich noch bis der Umzug gemacht ist und geh in die Uni Saarbrücken.
von
Angel-1965
» 21.07.2012, 21:04
Hallo Ramona
Ich habe mir mein Stoma weiter runter setzen lassen weil er mir wie bei dir zu weit oben war . Das währen ja dann in deinem Fall zwei Fliegen mit einer Klappe .Ich hab ihn nicht überreden müssen , ich sagte ganz einfach , jetzt bleibt er für immer dran [bei mir war er mal kurz weg was nicht geklappt hat ]darum möchte ich ihn weiter runter wegen meinen Jeans damit ich ihn besser einpacken kann . So ist das jetzt echt Super
Liebe Grüße
Angel
Collostoma seit 2008
von
Häslein
» 22.07.2012, 03:14
Uni Saarbrücken Da gibt' s keine Uniklinik, aber den Winterberg, und den Rastpfuhl... Uniklinik wäre. in Homburg.
Mein Haus- und Hofchirurg sitzt in Trier... bei o. g. war ich auch schon Kunde. ( mehrfach )
Bischt dou e Saarbrigger?
LG, Häslein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe