von
-bastis_schadz-
» 25.03.2013, 20:18
Hallo ihr,
ich hab mal ne Frage an euch. Seit dem 15.11.12 habe ich ja nun schon mein Ileostoma und ich wollte euch mal fragen, wie es im Sommer so mit dem Stoma ist. Ich stelle mir das ein bisschen kompliziert vor, weil unter der Paltte ja keine Luft rankommt und es doch dann durch die Wärme und das schwitzen bestimmt extrem juckt oder?
Hört sich vielleicht doof an, aber das wäre ein Grund ob ich mich für oder gegen eine RV entscheide.
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Seid gegrüßt Julia
von
Bag-Owner
» 25.03.2013, 20:48
Hallo Julia ,
also im Großen und Ganzen ist der Sommer kein größeres Problem. Klar schwitzt man generell mehr, aber wenn man eine gute Versorgung hat, sollte dieses "ohne größere Nebenwirkungen" gut ausgeglichen werden. Die Basisplatten oder Klebeplatten nehmen ja bis zu einem gewissen Grad genügend Feuchtigkeit auf und wird später auch wieder abgegeben.
Jucken oder Ausschlag hatte ich den Sommermonaten auch noch nie!!!
LG
Bag-Owner
von
Melli
» 25.03.2013, 21:14
Hallo Julia,
ich habe da noch nie Probleme gehabt, egal ob hier oder im Urlaub bei 100% Luftfeuchtigkeit oder/und 48°C.
Die Frage tauchte auch schon ab und an auf, und ich kann mich nicht erinnern, dass jemand mal größere Probleme hatte.
von
zwerg
» 26.03.2013, 00:01
Ich hatte vorigen Sommer meinen ersten mit Stoma und auch "Bammel" davor. Aber umsonst.
von
le courageux
» 26.03.2013, 00:33
Liebe Julia,
mein Stoma und ich haben nun schon 2 Sommer ganz eng miteinander verbracht und wir hatten wegen Schweiß, Hitze etc. noch nie Probleme miteinander.
Sicherlich hängt das auch damit zusammen, dass die Beutelhersteller ständig Forschung betreiben und da der Hautschutz sehr wichtig genommen wird. Jedenfalls habe ich das so bei Telefonaten mit Dansac, Coloplast und Eakin wahrgenommen.
Ich kann natürlich gut verstehen, dass man bei einem Stoma, das einem in der Hitze Probleme bereitet eher eine RV anstrebt als wenn es da unproblematisch wäre. Dennoch sollte man bei einer Entscheidung für eine Rückverlegung darauf achten, dass eine gute Chance für den Erfolg besteht. So habe ich es jedenfalls bei meiner angestrebten RV gehalten und zwar mit dem Ergebnis, dass ich mein Stoma noch habe.
Erneuter Versuch aber nicht ausgeschlossen.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Rüdiger
von
charla
» 26.03.2013, 06:45
Guten Morgen, Julia!
Ich habe jetzt den 3. Sommer mit dem Stummelchen vor mir.
Bisher hatte ich keine Probleme in Bezug auf Schwitzen oder so. Wenn es sehr warm war, hab ich da, wo der Beutel über die Platte hinausgeht, schon mal geschwitzt, aber ein dünnes Tuch dazwischen gelegt oder den Beutel etwas mehr zusammen gefaltet hat geholfen.
Also, keine Angst und im Notfall kreativ sein!
Viele Grüsse
Charla
von
kleine leuchtende Blume
» 26.03.2013, 09:16
Hallo Julia,
ich habe auch bisher keine Probleme gehabt.
Auch bei sportlichen Schwitzaktionen hält die Platte
wie gewohnt.
In 4 Wochen sind draussen 30 Grad, dann kannst du es selber testen.
Kleine leuchtende Blume
von
Bag-Owner
» 26.03.2013, 09:59
Kleiner Nachtrag , Julia...
ich fahre ja auch Mountainbiking und wenn ich dabei bin, kann es auch mal eine 2-3 Stunden Tour werden. Da es bei uns im St. Wendeler-Land nicht gerade Topfeben ist - ist ein tropfnasses Funktionsshirt vorprogrammiert. Selbst bei über 30°C
hält der Beutel und ich verschwende wirklich keinen Gedanken
daran, dass der abgehen oder undicht wird.
LG
Bag-Owner
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe