von
jacqy69
» 16.08.2010, 18:22
Ein ganz liebes Dankeschön Sabine, Sisi, Silke, Herbert & Doro
Das mit dem Irriieren habe ich schon mal in einem Heft gelesen. Das wäre sicher eine Option, wenn dass bei Ralf in frage käme. Werden wir auf alle Fälle mit der Stomathera besprechen.
Ich hätte da noch eine Frage, habe ich das richtig verstanden? Es kann sein, dass es eventuell irgendwann so mit dem Stuhlverhalten ist wie vor der OP. Natürlich ist der Ausgang nicht der Gleiche, ganz klar.
So dann werde ich mal auf der Startseite schnöckern, was Doro mit empfohlen hat.
Übringens geht es meinem Schatz heut schon viel besser. Ich bin soooooooo froh ...
Liebe Grüße von Ralf & Jacqy
von
Linie 22
» 16.08.2010, 18:43
Ihr Beiden Jacqy & Ralf,
jacqy69 hat geschrieben:
Ich hätte da noch eine Frage, habe ich das richtig verstanden? Es kann sein, dass es eventuell irgendwann so mit dem Stuhlverhalten ist wie vor der OP. Natürlich ist der Ausgang nicht der Gleiche, ganz klar.![]()
von
jacqy69
» 16.08.2010, 19:01
Hy Silke,
das klingt ja ganz gut.
Hab einen schönen Abend, bis bald!
LG von Ralf & Jacqy
von
Mohnblume
» 16.08.2010, 20:52
Hallo Jacqy !
Auch von mir : Herzlich Willkommen bei den Beuteltieren !!
Während ich mir den Thread durchgelesen habe, hab ich mir ein ppar Notizen gemacht....
Zu den Bauchweh : eine OP ist doch ein heftiger Eingriff . Danach muß der Darm sich erstmal wieder " sortieren ", d.h.
seine ganz eigene Normalität finden. Die Bauchweh können zum Beispiel auch von Blähungen kommen. Die können ganz fiese Schmerzen u.a. auch unterhalb der Rippen machen.
Gegenmittel wäre z.B. Anis - Fenchel - Kümmel Tee oder Sab simplex Tropfen ( ganz harmlos, werden auch bei Babys verwendet ).
Die Geräusche lassen sich dämmen, indem Dein Freund den Arm
über das Stoma legt. Wirkt wie ein Schalldämpfer.
Gegen den Geruch gibt es ein Mittel, das heißt Ikupa 2000.
Es wird tropfenweise mit in den Beutel gegeben. Die Firma schickt gern Proben ( Fa.Groß GmbH, Tel. 07127 - 35425).
Um die Platte zu lösen empfiehlt sich der Gebrauch von Pflasterlöser z.B. Dermasol.
Falls sich offene oder entzündete Stellen am Stoma oder auf der Haut bilden, kann Ralf Chiron Creme benutzen. Nichtfettend und heilend. Platte klebt trotzdem.
Zum Hautschutz gibt es ein Pumpspray. Es heißt Cavilon von der Firma 3M.
Bis auf das Ikupa und Tee / sab simplex ist alles verordnungsfähig, d.h. geht auf Rezept.
So, jetzt beende ich meinen Roman erstmal und wünsche Euch
alles Gute. Ich finde es klasse, dass Du Deinen Freund unterstützt.
Bei weiteren Fragen...immer raus damit !!
Viele Grüße
Mohnblume
von
Chief
» 17.08.2010, 08:29
Hallo Jacqy,
Tips und Anregungen hast Du ja mittlerweile genügend bekommen.
So bleibt mir nur dich erst einmal herzlich zu begrüßen in diesem tollen Forum.
Gruß
Uli
von
jacqy69
» 17.08.2010, 11:24
Mohnblume,
das ist total lieb, dass Du Dir solche Mühe gemacht hast. Habe mir gleich alles abgeschrieben, da wir Donnerstag einen Arzttermin haben, werden wir den Zettel unserer Ärztin vorlegen. War echt eine große Hilfe für uns Beide.
Hallo Uli,
danke für den Willkommensgruß. Freue mich, dass Du gestern einen schönen Geburtstag hattest.
Liebe Grüße von Ralf und Jacqy
von
Mohnblume
» 18.08.2010, 09:38
Hi Jacqy....
immer wieder gern !!!
Freut mich, wenn ich helfen konnte.
Falls " intimere " Fragen auftauchen, die Du / Ihr nicht im Forum stellen möchtet ( wobei auch das kein Problem ist )
könnt Ihr gern mich ( oder jemanden anders ) per PN = Persönlicher Nachricht kontaktieren...
Alles Gute
Viele Grüße
Mohnblume
von
jacqy69
» 19.08.2010, 20:56
Heute möchte ich mich auch mal wieder melden.
Gestern war die Stomatologin da, sie hat gleich mal ein paar Proben bestellt und uns auch was zum Entfernen fürs Pflaster dagelassen. Ansonsten kann man sich wohl diverse Creme und so verschreiben lassen,allerdings auf Privatrezept.
Heute waren wir dann bei unserer Hausärztin, die soweit ganz zufrieden mit meinem Freund ist.
Leider geht es Ralf seit dem späten Nachmittag nicht so gut. Er hat wieder Bauchschmerzen und jetzt auch noch leicht erhöhte Temperatur (38 Grad). Naja und wie ihr Euch sicher denken könnt hat er furchtbare Angst, dass irgendwas nicht in Ordnung ist.
Außerdem hat er immer Probleme mit Bauchweh, wenn der Stuhl etwas fester ist. Und dass ist trotz der Abführmittel der Fall. Ich weiß nicht genau, was man an der Ernährung groß ändern kann, damit dieses besser wird.
Ich hab echt Angst, hoffe dass es ihm ganz schnell wieder besser geht.
LG Jacqy
von
jacqy69
» 20.08.2010, 21:44
Hallo,
heute mußte ich meinen Schatz ins Krankenhaus bringen. Er hatte 39 Grad Fieber und ganz arge Bauchschmerzen im rechten Oberbauch. Die Ärzte meinen, es könnte eine Entzündung der Gallenblase sein, da er auch einen Gallenstein hat. Oder es ist eine Darmschlinge, welche Schmerzen bereitet.
Heute war er zum Ultraschall und Blutwerte abnehmen, außerdem bekommt er Antibiotika. Morgen geht es dann mal wieder zum CT. Es war wieder total schlimm, er hat hier zu hause auch geweint, weil er nicht ins Krankenhaus wollte. Nach Rücksprache mit der Stromathera habe ich ihn dann aber doch umgehend in die Rettungsstelle gebracht. Psychisch geht es ihm sehr schlecht, dass merkt man. Leider ist er sehr in sich gekehrt und einen Psychologen mag er auch nicht an seiner Seite haben.
Ich habe so Angst und bin total traurig.
von
Webkänguru
» 21.08.2010, 12:19
Hallo jacqy69,
deine Ängste sind verständlich und es ist gut, dass er jetzt zur Abklärung in der Klinik ist. Ich denke, das man dort auch schnell die Ursache findet und helfen kann.
Erstmal alles Gute,
euer Webkänguru
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe