von
doro
» 28.08.2017, 11:20
Hallo Püppi,
Oberbauch wäre dann wohl eher der Magen?Sind es Kapseln die Du einnimmst?Oder Dragees ?
Also, wo lösen sie sich auf.
Auf jeden Fall sehr viel zur Einnahme trinken.Hat Dein Doc begründet,warum er wechseln wollte?
Wenn Du Ferro Sanol gut vertragen hast,liegt es eigentlich auf der Hand,dass Du dahin wieder zurück kehrst.
Aber,die Entscheidung trägt Dein Doc.
Ich sehe gerade,die Feraccru sind speziell für CED Kandidaten.
von
Püppi92
» 28.08.2017, 12:03
Hallo doro
Feraccru sind Kapseln. Ich nehme die immer mit einem ganzen Glas Wasser ein.
Mein Gastro wollte wechseln weil ich von Ferro Sanol Durchfall bekommen habe. Wobei ich aber festgestellt habe das es unter Feraccru genauso ist!
Wollte auch die Tage mal in die Arztpraxis, ist ein Ärzehaus mit mehreren Ärzten, um mir von dem Arzthelferinnen Blut abnehmen zu lassen um mal zu gucken ob es überhaupt bisher schon ansatzweise was gebracht hat. Kann man das nach 3 Wochen eigentlich schon sehen?
Liebe Grüße
von
doro
» 28.08.2017, 12:45
Hallo Püppi,
ob die Medis nach 3 Wochen bereits Erfolge brachten,kann ich Dir nicht sagen.Ich schätze aber einmal,sehr wenig.Es hängt auch hier von der Dosierung ab.Also ob 1bzw.2 x täglich.
Ich könnte nach meinen Werten schauen,denn bei mir wurden innerhalb von 4 Wochen 2 x die Eisenwerte festgestellt ( Krankenhaus u. Hausarzt ) aber da es hier wohl auch leichte Unterschiede geben kann,nur eine Vermutung, denke ich das man diese Beurteilung den Fachleuten überlassen soll.
Warte auf Deinen Hausdoc und besprich mit ihm Deine Beschwerden.
von
Börgi
» 28.08.2017, 17:17
Hallo Püppi,
mir ging es mit den Eisentabletten , genau wie Dir!!!
Magen- bzw Bauchkrämpfe, Übelkeit und ein Durchfall, rabenschwarz, übelst ätzend (ich war sowas von wund) und dazu stark metallisch riechend. Ich war richtig krank von dem Zeug! Nach drei Tagen hab ich die Tabletten abgesetzt und mit meinem Doc gesprochen. Er meinte auch, es sollte mir ja durch die Medis besser gehen und nicht schlechter, also nada!!
Mein Eisenwert hat sich mit der Zeit wieder normalisiert! Mir geht es gut!!!!
Liegt wohl auch daran, das ich jetzt fast normal esse, insbesondere Gemüse und auch Obst. Das gesunde Zeug hab ich ja die erste Zeit nach der RV gemieden, da es ja sehr verdauungsfördend war. Das konnte ich überhaupt nicht gebrauchen!!
Gute Besserung wünscht Börgi!!!
von
Häslein
» 28.08.2017, 22:52
Hallo,
Bauch: Kalium und Magnesium-Gabe!
Beine: Kompressionsstrümpfe zusätzlich und zwar nicht nach Maß, sondern Maßanfertigung. Das ist ein Unterschied!
Na-Kontrolle! Humanalbumin-Gabe!
Eisen: Musste vermutlich aushalten - ist oft typisch - aber machbar. Geht schon... net angenehm...aber eine sinnvolle Alternative ist schwierig. Kenne ich auch, so ist das nicht... aber was muss, das muss...
Stoma: Pilz ausschließen
von
crab
» 29.08.2017, 08:41
Hallo,
bei einem Eisenmangel sollten die Vitamine B 12, C und D sowie Folsäure gecheckt werden.
LG Wolfgang
von
Webkänguru
» 05.09.2017, 17:47
Hallo Püppi,
da ich gerade selbst wiedermal für längere Zeit Eisen nehmen darf, noch eine kurze Ergänzung: Ferrosanol muss in der Regel 3-6 Monate am Stück oral eingenommen werden, bis sich der Eisenspeicher füllt.
Viele Grüße,
Christian
von
Püppi92
» 30.09.2017, 16:26
Hallo ihr lieben,
der neue MRT Termin rückt nun immer näher! Und ich habe die Befürchtung das es auch diesmal wieder nicht klappt! Ich muss zwar diesmal nur Wasser statt Abführmittel trinken aber zusätzlich durch die Vene wird mir ein leichtes Abführmittel gegeben. Ich habe schon eine kleine Vorahnung das der Beutel wieder in einer Tour voll läuft und die Untersuchung wieder abgebrochen werden muss! Wie macht ihr das bei MRT Untersuchungen?
Liebe Grüße aus dem regnerischen Norden.
Drücke euch!
von
Trudi
» 30.09.2017, 18:22
Hallo!
Ich bekomme nur die Hälfte wegen des Stomas, also 1 Becher statt 2! So ist das bei uns die gängige Praxis.
Bei mir passiert absolut gar nix.
Sprich das mit der halben Dosis doch mal an.
von
Trineline
» 02.10.2017, 21:15
Hallo Püppi,
mein Eisenwert ist auch ziemlich runter auf 5.
Gut ich hab die Infusion vertragen und ich hab ja ein Colostoma.
Da ich Vegetarier fast Veganer bin wurde mir vom Heilpraktiker noch folgendes empfohlen:
Rosinen, Cranberry, Traubensaft, Granatapfelsaft. Quinoa aufgequellt ist ein guter Eisenträger und hat positive Wirkung auf die Konsistenz des Stuhlgangs. Wobei ich nicht weiß wie es beim Illeostoma ist. Sesamsamen und Kürbiskerne sind auch Eisenquellen. Haferflocken ebenso. Dunkelgrünes Blattgemüse wie Rosenkohl, Mangold, Grünkohl und evtl. Spinat.
Klar, dass dann nicht sofort den Eisenspeicher auffüllt, doch auf Dauer kann man was machen.
Haferflocken wie Quinoa könnten den Durchfall mindern.
Liebe Grüße
Trineline
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe