von
Chief
» 31.05.2010, 07:41
Hallo Wilfried,
deine Fragen wurden ja schon ausgiebig beantwortet.
Bleibt mir nur noch dich herzlich hier im Forum willkommen zu heissen.
Gruß
Uli
von
wilfried1953
» 31.05.2010, 14:58
Chief hat geschrieben:Hallo Wilfried,
deine Fragen wurden ja schon ausgiebig beantwortet.
Bleibt mir nur noch dich herzlich hier im Forum willkommen zu heissen.![]()
Gruß
Uli
von
Chief
» 31.05.2010, 15:48
Hallo Wilfried,
das mit dem Karate ist schon etwas her.
Meine aktive Zeit beim Karate habe ich verletzungsbeding schon mehr als ein Jahr vor meiner Krebserkrankung beendet.
Zum schluss habe ich mich mehr der Jugendföderung / Kindertraining gewidmet und selber nur noch wenig gemacht (irgendwann werden die Knochen einfach zu alt und die Verletzungen nehmen zu).
Seit gut 2 Jahren bin ich dafür wieder 3 x die Woche in der Muckibude. Auch das geht mit Stoma wenn man auf ganz wenige, bestimmte Übungen verzichtet.
Tauchen, ja gerne aber nur noch im Urlaub und wo es auch was zu sehen gibt (früher bin ich auch viel in den hiesigen Seen getaucht aber das reizt mic nicht mehr).
Motorradfahren geht auch klasse mit Stoma (Straße und Gelände).
Du siehst, es ist nahezu alles auch mit Stoma möglich.
Gruß
Uli
von
Tino1989
» 31.05.2010, 21:01
Hallo und Herzlich Willkommen,
auch ich habe viele Bedenken gehabt am Anfang, was kann ich dann noch alles usw. Aber auch ich kann bestätigen das du danach noch fast alles machen kannst. Ich melde mich morgen auch wieder im Fitness Studio an, darauf freu ich mich schon wie ein kleines Kind .
Also dann viel Glück für deine OP wird schon werden
Es grüßt aus Dresden Tino
von
temperence
» 08.06.2010, 12:16
Tino1989 hat geschrieben:Hallo und Herzlich Willkommen,
auch ich habe viele Bedenken gehabt am Anfang, was kann ich dann noch alles usw. Aber auch ich kann bestätigen das du danach noch fast alles machen kannst. Ich melde mich morgen auch wieder im Fitness Studio an, darauf freu ich mich schon wie ein kleines Kind.
Also dann viel Glück für deine OP wird schon werden![]()
Es grüßt aus Dresden Tino![]()
von
Linie 22
» 08.06.2010, 13:10
Hi Tino,
sag mal, hat das mit dem Fitnesstudio bei Dir geklappt?
von
Tino1989
» 08.06.2010, 13:32
Danke Linie 22,
du bist ja so gut
Fitnessstudio wir immer besser und man mag es kaum glauben die ersten Erfolge werden auch sichtbar
von
temperence
» 08.06.2010, 13:38
Hey, danke für den Link, Linie Den fred hatt ich irgendwie überlesen.
Nu wüsst ich nur noch gerne, wieso die Bangbüchsen hier in den "erreichbarer Nähe Studios" mich nicht wollen
Ach, schwimmen bringt auch schon ne Menge und ich hab ja noch die Walkingsticks und mein BMX Rad - nicht lachen, sieht beides leichter aus, als es ist
von
ICH75
» 11.06.2010, 08:00
Hallo!
Ich hab bald nach meiner OP mit dem Fussballspielen in Kampfmannschaft begonnen, gehe Mountainbiken, gehe Schwimmen in Bad und Therme.
Alles möglich.
Alles Gute!
LG
ICH75
von
wilfried1953
» 08.12.2010, 18:33
Hallo,
seit meiner Rektum Ca-OP und Ileostoma Anlage sind nun rund 4 Monate vergangen.
Zur Zeit habe ich den 4.Zyklus einer adjuvanten Chemo hinter mir, ich muss noch 2 Zyklen schaffen, dann irgendwann soll die Rückverlegung stattfinden.
In letzter Zeit habe ich um das Ileostoma eine kleine Beule, die ständig größer und dicker wird, diese verürsacht aber keine Schmerzen, ist einfach nur unangenehm und zieht irgendwie.
Das Stoma arbeitet jedoch einwandfrei, nur der Bauch wird immer dicker.
Mein Stomaberater meint in einem Gespräch das wäre ganz normal, ist eine leichte Bindegewebeschwäche, nicht weiter bedenklich auch wenn die Beule noch dicker wird.
Vorsichtshalber weil ich besorgt bin, trage ich nun, wenn ich mich etwas mehr bewege eine Stomabandage.
Ich möchte einfach bis zur Rückverlegung, schätze so in 2 Monate durchhalten.
Was meint ihr, ist meine Entscheidung richtig, soll ich mich an einen Mediziner wenden, oder soll ich mich auf den Stomamenschen verlassen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe