Neu hier? | schnell registrieren!

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht? – Seite 1

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht?

Beitrag von Mattes50 » 26.01.2011, 16:48

Ich habe mein Ileostoma etwa drei Jahre,und musste jedes Jahr auf's Neue feststellen das das Stoma in der kalten Jahreszeit wesentlich mehr Probleme bereitet als im Sommer.
Wahrscheinlich weil man sich im Winter viel dicker anziehen muß,als im Sommer...das kann es wohl nicht so gut ab!
Im Winter muß ich die Versorgung wesentlich öfter wechseln,als in der warmen Jahreszeit.
Kann dies sonst noch jemand bestätigen,oder bin ich ein
SONDERFALL ?

Liebe Grüsse
Mattes50

Bin wohl falsch verstanden worden.Die Basisplatten halten bombenfest.Allerdings juckt das Stoma unter der dicken Kleidung sehr schnell,was ich im Sommer unter dem T-Shirt überhaupt nicht kenne !
Liebe Grüsse
Mattes

kein Profilfoto
Mattes50

Mitglied

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht?

Beitrag von doro » 26.01.2011, 17:54

Nö, Mattes,

da gibt es bei mir keinen Unterschied - ziehe Dich wärmer an, denn die Platten mögen die Wärme !! ;)

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht?

Beitrag von tierfreund » 26.01.2011, 19:53

Hey Mattes,

das kann ich auch nicht bestätigen.
Meine Platten haben Sommer wie Winter,die gleiche Tragezeit von gut 7 - 8 Tagen...

LG Tanja

kein Profilfoto
tierfreund

Mitglied

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht?

Beitrag von uwe2111 » 26.01.2011, 20:17

Hallo mattes50,
in deinem profil steht unter interessen sauna. Bringt ein besuch in der sauna auch keine besserung? allgemein haben hier schon viele von der positiven beeinflussung der tragezeit durch hitze berichtet. ansonsten probier doch mal aus, die platte vor dem anbringen mit einem fön zu erhitzen, das wirkt auch gut.

kein Profilfoto
uwe2111


Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht?

Beitrag von Webkänguru » 26.01.2011, 21:32

Hallo Mattes,

den Tipp mit den Anföhnen kann ich bestätigen. Wenn du die Platte vor dem Anbringen annähernd auf Körpertemperatur bringst, hat sie vom Start weg eine ganz andere Haftung.

Alternativ kann man die Platte gerade jetzt im Winter auch einige Minuten auf die warme Heizung legen.

Und wenn du bei dem Wetter nicht stundenlang draußen bist, fällt mir auch nicht viel mehr an möglichen Ursachen ein. Ich habe keine Ahnung ob sich die Haut in der Winterzeit verändert und ob das Auswirkungen haben kann. Ich persönlich merke ebenfalls keinen Unterschied.

Herzliche Grüße,
euer Christian

kein Profilfoto
Webkänguru

Moderator

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht?

Beitrag von Lizzy » 27.01.2011, 09:08

Hallo zusammen,

also auch ich habe keine Jahreszeit-Unterschiede gemerkt.

Nur ===> Im Winter lässt sich ein kleiner Beutelunfall besser kaschieren als im Sommer mit kurzen Hosen.

Lizzy

kein Profilfoto
Lizzy

Mitglied

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht?

Beitrag von Hannemann » 27.01.2011, 11:20

Hallo

bei meinem Mann ist es genau andersrum.
Im Sommer wenn er mehr schwitzt dann entzündet sich die Haut unter der Platte viel schneller und die Platte hält viel schlechter.

Hanni

kein Profilfoto
Hannemann

Mitglied

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht?

Beitrag von HARRY52 » 27.01.2011, 11:52

Hallo, dieses Problem hatte ich auch,als ich noch eine 2-teilige Versorgung benutzte. Schweißabsonderungen, ob nun durch Sommerhitze oder Stauwärme im Winter unter dickeren Sachen kann in Verbindung mit dem Plattenhaftstoff zu allergischen Reaktionen führen die vom leichten Jucken bis zu nässenden Bläschen führen können.
Meine Abhilfe war eine einteilige Versorgung.

Gruß

Harry

kein Profilfoto
HARRY52

Mitglied

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht?

Beitrag von Linie 22 » 27.01.2011, 14:44

Mattes50 hat geschrieben:Bin wohl falsch verstanden worden.Die Basisplatten halten bombenfest.Allerdings juckt das Stoma unter der dicken Kleidung sehr schnell,was ich im Sommer unter dem T-Shirt überhaupt nicht kenne !
Liebe Grüsse Mattes


Na ja - was letzten Sommer noch nicht war - muss ja im darauffolgenden Winter längst nicht ausbleiben ... Oder? :D

Für mich liest sich Dein Juckreiz entweder nach einer allergischen Reaktion oder auch nach verstärkt ausgetrockneter Haut, evtl. durch Heizungsluft hervorgerufen!?


Wie von Harry schon vorgeschlagen, solltest Du vlt. mal eine andere Versorgung austesten!

Auch Dir Mattes liebe Grüße zurück Silke (Linie 22) :winke: :winke: :winke:

kein Profilfoto
Linie 22

gesperrtes Mitglied

Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: