Neu hier? | schnell registrieren!

wer setzt die Irrigation bei Colostoma ein ? – Seite 4

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 4 von 141, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14

wer setzt die Irrigation bei Colostoma ein ?

Beitrag von Ana » 22.10.2008, 11:30

Hallo,
ich habe heute schon einen Beitrag zur Irrigation geschrieben.
Ich habe seit diesen Januar mein Colostoma und gestern habe ich mir das Irrigieren zeigen lassen. Ich hatte auch Angst davor, aber ich bin froh dass ich es jetzt weiß und es ist wirklich schön "ohne" rumlaufen zu können. Die Beraterin hat es mir 1x gezeigt und nun habe ich das Set zuhause, das nächste Mal mache ich es schon alleine (hoffe ich), es wird schon klappen.
Probieren geht über studieren !
Grüße
Ana

kein Profilfoto
Ana

Mitglied

wer setzt die Irrigation bei Colostoma ein ?

Beitrag von Waltraud Mayer » 22.10.2008, 14:18

Hallo Ana eigentlich sollten mindestens bei den ersten 2-3 mal jemand dabei sein der sich auskennt, nur einmal zeigen ist bisschen schwach von deiner Beraterin, sie sollte sich zumindest nochmal versichern das Du das irrigieren richtig machst... bei manchen macht die erstenmale auch der Kreislauf schlapp...ansonsten ist es einfach eine tolle Sache den ganzen Tag Ausscheidungsfrei zu sein, wünsch Dir viel Erfolg dabei
LG Waltraud

kein Profilfoto
Waltraud Mayer

Mitglied

wer setzt die Irrigation bei Colostoma ein ?

Beitrag von Renate » 22.10.2008, 15:17

Hallo Ana,
ja das ist schön. Aber auch nicht so schwer. Einfach darauf achten, dass das Wasser nicht zu heißt ist, langsam einlaufen lassen, nicht zu schnell sonst gehts auf den Kreislauf. Dann entspannt auf die Leerung warten. Etwas länger zu warten, falls noch was nachkommt. Anfangs ist es immer etwas aufregend, das legt sich mit der Zeit und es wird selbstverständlich. Wenn Du Fragen hast dann schreib sie einfach, helfen Dir gerne weiter. Liebe Grüße Renate

Hab grad noch Deinen Beitrag bei Andy gelesen, der darm erschlafft nicht, ich irrigiere schon mehr als 20 Jahre. Wenn ich aussetze kommt spätestens nach 3 Tagen der normale Stuhlgang. Es passiert gar nix, du schwemmst Dir auch nix aus. Ich esse normal und trinke auch viel. Das klappt Du wirst sehen.

kein Profilfoto
Renate

Mitglied

wer setzt die Irrigation bei Colostoma ein ?

Beitrag von Beutelmaus » 22.10.2008, 18:48

Hallo Ana,

bin seit fast 2 Jahren ein "Irri-Stomi" :D und habe durch die Irrigation mehr Lebensqualität zurückbekommen. Der Zeitaufwand ist nicht unbeachtlich, aber den nehme ich gerne in Kauf, denn danach bin ich bis zu 48 Stunden stuhlfrei.

Anfangs wollte mein Darm nicht so wie ich das gerne hätte. Aber wenn man ruhig, mutig und entspannt ist, kann nichts schief laufen. Von Renate, die sehr viel Erfahrung hat und immer hilfsbereit ist, habe ich viele Tipps bekommen.

Einen schönen Abend
Beutelmaus

kein Profilfoto
Beutelmaus

Mitglied

wer setzt die Irrigation bei Colostoma ein ?

Beitrag von Andi_672 » 23.10.2008, 09:59

Ana, hab dir grad auf der anderen Seite geschrieben. noch mal ganz kurz, wenn es dann mit dem irrigieren klappt, es gibt auch eine elektrische Irrigationspumpe. Mit dieser war es für mich noch um ein vielfaches leichter. Wenn die ersten Versuche erfolgreich waren, erkundige dich doch noch mal danach. Gruß Andreas

kein Profilfoto
Andi_672

Mitglied

wer setzt die Irrigation bei Colostoma ein ?

Beitrag von Ana » 23.10.2008, 10:35

Hallo und danke für Eure Antworten,
bin bis jetzt immer noch "frei", ist ja phänomenal. Gestern hatten wir vom Club aus eine Veranstaltung mit Essen, ich hatte mich schon lange nicht mehr so sicher gefühlt.

Dass irrigieren auf den Kreislauf gehen kann sagte mir die Therapeutin nicht, aber ich hatte es gemerkt, denn einige Male wurde mir schon flau. Leider hat die Therapeutin sehr viel zu tun und ich habe erst in 3 Wochen wieder einen Termin bei ihr, da sollte ich ihr Bericht erstatten wie ich und ob ich zurecht komme. Nach diesem Gespräch wollen wir dann über die weitere Versorgung (Beutel) sprechen. Es kostet mich nur Überwindung das Teil in das Stoma einzuführen, wenn das klappt ist der Rest nicht so schwer.
Es wird wohl morgen soweit sein, bis dahin
danke und liebe Grüße
Ana

kein Profilfoto
Ana

Mitglied

wer setzt die Irrigation bei Colostoma ein ?

Beitrag von Beutelmaus » 23.10.2008, 17:19

Hallo Ana,

nur Mut und bei "Pannen oder Problemchen" hilft die Käguru-Gruppe immer gerne. :troest:

Habe genau, wie Du auch, anfangs mich überwinden müssen. Mittlerweile ist es ganz normal und es wird zur Routine, wie bei einem Kleinkind, welches das erste Mal auf dem Pott geht und nicht mehr die Windel mag oder das erste Mal die normale Toilette benutzen möchte, weil alle Erwachsenen es ja so tun. :D

Gruß
Beutelmaus

kein Profilfoto
Beutelmaus

Mitglied

wer setzt die Irrigation bei Colostoma ein ?

Beitrag von Ana » 06.11.2008, 11:20

Hallo,
nun habe ich das irrigieren schon 4 x gemacht, jeden 2. Tag kam wieder eine Ausscheidung und dann irrigierte ich wieder und jedesmal klappte es bestens. Aber das letzte Mal waren schon 3 Tage vergangen und es kam immer noch keine Ausscheidung, ich vermutete eine Verstopfung und irrigierte trotzdem, leider kam nur ein kleiner Pfropf raus und dann nur braunes Wasser, ich dachte da muß doch noch was drinnen sein und wartete noch eine weitere Stunde aber es kam nichts mehr. Am 5. Tag ging ich zu meiner Therapeutin mit diesem Problem, sie tastete meinen Bauch ab und meinte dass er noch nicht gespannt ist, ich sagte ihr dass ich schon die ganze Zeit ein Völlegefühl verspürte und will gar nicht mehr richtig essen, sie meinte ich sollte noch warten und mit dem irrigieren mal eine Woche Pause machen. Ich muss dazu sagen, dass ich, da ich Besuch von meiner Familie habe, meine Ernährung etwas geändert habe, wir essen ständig Weißbrot, was ich vorher nicht tat, ich schiebe die Schuld auf dieses Weißbrot, das stopft wohl. Meine Frage:
Kann ich damit recht haben oder liegt es am Ende doch am Irrigieren, dass es den Darm in dieser Form schädigen kann?
Heute ist der 2. Tag nach meinem misslungenen Irrigieren und es kommt so langsam wieder Stuhl, mit sehr fester Konsistenz.
Was ist eure Erfahrung auf diesem Gebiet, ist jemanden schon mal das selbe passiert? Wie verhalte ich mich jetzt am Besten? Ich wäre traurig wenn ich nicht mehr Irrigieren düfte, denn es war eine super Lebensqualität, ich war direkt glücklich so.
Ich würde mich über Antworten freuen, die mir hoffentlich weiter helfen können.
Liebe Grüße Ana

kein Profilfoto
Ana

Mitglied

wer setzt die Irrigation bei Colostoma ein ?

Beitrag von hmengers » 06.11.2008, 11:31

Hallo Ana,

auch wenn ich nicht irrigiere, mit dem Anteil des nicht verdaulichen an der ganzen Ernährung und der Stuhlmenge habe ich 20 Jahre Erfahrung. In deinem fall war es das Weißbrot, das viel weniger Ballaststoffanteil hat als Brot mit Roggenanteilen (die meisten brote bei uns). Also keine Sorge. Du merkst ja schon wieder die veränderung.

Gruß
herbert

kein Profilfoto
hmengers

ehemaliges Mitglied

wer setzt die Irrigation bei Colostoma ein ?

Beitrag von nessie » 06.11.2008, 16:06

Hallo Ana,

nein, das Irrigieren kann dem Darm nicht schaden (auch nicht über Jahrzehnte!). Allerdings kann man einiges falsch machen. Wichtig sind folgende Punkte (beim einen mehr, beim anderen weniger wichtig):
- körperwarmes Wasser (zu kalt oder zu heiß kann zu Krämpfen führen)
- am besten Zeitpunkt zum spülen wählen, wenn der Darm eh aktiv ist (z.B. nach dem Frühstück bzw. wann man auch früher seinen Stuhlgang hatte)
- nicht zu viel, nicht zu wenig Wasser nehmen (da muss man sich rantasten)
- evtl. mit 200 ml "anspülen" und dabei den Konus im Stoma festhalten, nach ein paar Minuten (wenn der Darm "schiebt") loslassen für die erste Entleerung, dann evtl. mit weiteren 200 ml spülen und gleich verfahren, erst danach die "Hauptmenge" - kann 1 bis 1 1/2 Liter sein - einlaufen lassen.
- der Darm wird nicht träge durchs Irrigieren, denn man nimmt ihm ja nicht die Arbeit ab sondern setzt nur einen Entleerungsreiz durch die Füllung mit Wasser!
- wichtig ist auch, ausreichend zu trinken - sonst kann es trotz Irrigation zur Verstopfung kommen!

Dies alles beherzigt, sollte es klappen wie am Schnürchen!

Viel Erfolg wünscht
nessie

kein Profilfoto
nessie

Mitglied

Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 4 von 141, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: