von
corina
» 26.05.2009, 09:04
Hao,
bin Baujahr 1968, also 41.
Liebe Grüße von
Corina
-----------------------------------------------
Ileostomma RV 30.4.09, bekomme wieder eines
von
Jana H.
» 26.05.2009, 09:24
Meine kleine Linda ist 2 Jahre, geht aber noch als 1-jährige durch. Wenn das so weiter geht, braucht sie mal keine Anti-Aging-Creme.
Liebe Grüße,
Jana
von
Yuna
» 26.05.2009, 18:31
Baue den Vorsprung der 41-50jährigen aus. Bin Baujahr 62.
Liebe Grüße
Yuna
von
Angel-1965
» 27.05.2009, 08:40
Hi ihr alle
Ich bin Baujahr 1965 also 43 also nicht mehr Taufrisch
Collostoma seit 2005
von
ricke
» 27.05.2009, 11:28
Hallo
Ich bin Baujahr 1966 manchmal gefühlte 80 Jahre
im Moment gehts mir aber ganz gut.Aber ich glaube solche Zeiten hat jeder von uns.Lasst es Euch alle gut gehen.
LG Ricke
von
nordlicht
» 27.05.2009, 14:10
hallo ihr lieben
bin vom guten jahrgang 1967.....
lieber gruss von martina
von
Huepiline
» 30.05.2009, 14:26
...und mich gibt es 1968 - bin ein Revoluzzerkind !!!
Ich grüße euch von der Insel Amrum, wo wir derzeit strahlenden Sonnenschein haben und Temperaturen um die 20°
C
na neidisch ???
auf meinem Balkon werden´s aber sicher heute nachmittag noch um die 40°C das ist dann nicht mehr wirklich schön...
außerdem bin ich gespannt ob bei höheren Temperaturen die Versorgung noch gut hält, hab meinen "Stöpsel" ja im Januar bekommen und von daher keine Efahrungswerte.
Ach und wenn wir gerade dabei sind, wie klappt das eigentlich beim radfahren ? Hab schon mal gelesen, dass einige da Probleme haben ? Bisher hab ich mich noch nicht wieder auf´s Rad getraut, sollte auch seitens der Ärzte noch nicht...aber bei solch schönem Wetter reizt es mich dann doch ein bisschen über die Insel zu fahren. Leider weiß ich aber nicht wie anstrengend das für den Bauch wird.Wir haben hier ja irgendwie immer "Gegenwind" und auch einige kleinere "Höhen und Tiefen" Was meint ihr - lieber noch mit warten ?
bye Huepiline
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe