von
eule25
» 01.05.2010, 13:50
Hallo ich wollte mal wissen was ihr an Gartenarbeit erledigt,jetzt wo es wieder voll im Gange ist mit der Gartenarbeit.Ich mache eigentlich alles,außer schwere Eimer, Gießkannen tragen,aber es gibt ja alle in klein Ausgabe.
Rasen mähnen ist doch in Ordnung Oder.
Würde mich über Antworten freuen. Gruss Ursula
von
Linie 22
» 01.05.2010, 15:11
Hallo eule25,
auf meiner Datsche erledige ich alle anfallenden Gartenarbeiten sofern ich sie mir bzgl. der Schwere zutraue. ___
Rasen mähen gehört zu einer meiner leichtesten Übungen. Schließlich muss der Rasenmäher (Turboantrieb) nebst richtungsweisend geführt, nur etwas angeschoben und restliche Grasfitz`l mittels Rasentrimmer beseitigt werden. Den gefüllten Grasauffangkorb entleere ich an Ort und Stelle, wo der Rasenmäher dbzgl. automatisch ausschaltet. Im Anschluss an die Mäharbeiten werden diese Grashäufchen der Reihe nach eingesammelt und kompostiert.
Bewässerung führe ich __ ___ mittels Schlauch incl. einer individuell einstellbaren Wasserstrahl-Brause durch. Schweres Kannen schleppen überlasse ich Anderen. Zusätzlich dazu muss das Wasser aus dem Regenauffangbehälter ( ca. 200 L) entnommen werden. Dieser befindet sich im Erdboden, liegt daher sehr tief. (Kein Brunnen wohlgemerkt)
Außer Gartentätigkeiten gibt es auch genug Arbeit am und im Wochend- bzw. Ferienhäuschen, welches auf meiner Datsche steht . Dieses gilt es ebenso zu pflegen. Innen sowie außen packe ich nach Kraft und Geschick mit an.
Lust but not least: Ganz nebenbei relaxe ich natürlich ausgiebig. ___
Bis dato hat mein Stoma keinerlei Schaden von grüner Daumen Arbeit getragen.
Tschüüüss. ___ __ , grüßt Silke (Linie 22)
von
eule25
» 01.05.2010, 18:02
hallo Linie 22
Danke für die Antwort.Ich habe mich falsch ausgedrückt ich meinte nicht wieviel an einem Stück sondern was an Gartenarbeit mann eventuell nicht machen sollte.Zum Beispiel mähe ich ca. 270 quadrattmeter Rasen mit einem normalen elektro Rasemäher.
Und alles andere mach ich auch.Fast allein.Was bei einem 980 Quadrattmeter großen Grundstück Mit einem zweifamilien Haus was dazu gehört nicht wenig ist.Unkraut jäten, Spargel ernten usw. Mein Tag ist gut ausgelastet.
Gruss Ursula
von
Linie 22
» 01.05.2010, 18:33
eule25 hat geschrieben:Ich habe mich falsch ausgedrückt ich meinte nicht wieviel an einem Stück sondern was an Gartenarbeit mann eventuell nicht machen sollte.
von
Monsti
» 01.05.2010, 21:07
Liebe Ursula,
habe jetzt die anderen Antworten nicht durchgelesen, deshalb könnte sich vielleicht manches wiederholen. Mein Garten ist mein Heiligtum, in dem ich im Sommerhalbjahr täglich stundenlang arbeite. Dies meist in der Hocke (ich kann bequem auf meinen Füßen sitzen ...), womit ich nahezu alles erledige: jäten, sähen, setzen, pikieren, mähen. 5-l-Gießkannen gehen richtig getragen auch problemlos.
Ganz große Probleme habe ich mit dem Rasenmäher und überhaupt mit fast allem, was man im Stehen erledigen muss (außer Sträucher im Herbst und Frühling schneiden). Auch das Zusammenschnüren der Sträucher im Herbst erledige ich stehend.
Ich handhabe das im wahrsten Sinne des Wortes nach Bauchgefühl.
Gärtnergrüße von
Angie
hallo ursula,
die frage kann man nicht pauschal beantworten. mache einfach alle arbeiten bei denen du dich wohlfühlst und keine beschwerden hast.
ich könnte dir auch sagen, dass ich trotz stoma keine probleme habe schwere lasten bis 70 kg (fallen ja zum glück im garten selten an) zu tragen, über gießkannen denke ich gar nicht nach. und ein anderer hat seine grenze bei 10 kg. das muss jeder unter beachtung seines gesundheitszustandes selbst testen.
von
angeli
» 02.05.2010, 07:26
wie bei Monsti ist auch bei mir mein 1500 m² Garten mein Heiligtum und ich mache eigentlich auch fast alles. Nur mit dem Rasenmähen tue ich mich hart, bzw. läst mein GöGa es mich nicht machen, denn der Mäher ist zu groß und der Grasfangsack zu schwer; aber Gießkannen schleppe ich auch die 10-Liter großen und Äste aus Bäumen ist auch meins - bin halt der Fachmann in der Familie und bevor mir hier Rosen als Unkraut rausgerupft werden ...
eine Zeit lang habe ich mich nur mit einer Bandage getraut zu gearbeitet, aber die ist mir ständig aufwärts verrutscht und wurde für diese Zwecke in die Ecke verbannt
viel Spaß also beim Gartln
von
eule25
» 02.05.2010, 13:44
Hallo Danke an alle
Also kann ich soweiter machen wie bisher und brauche mir keine
Gedanken zu machen das ich etwas falsch mache man ist ja doch immer etwas unsicher weil die mir im KH gesagt haben ich darf keine schweren Sachen machen, nicht schieben geschweige denn tragen deshalb nehme ich alles was schwerer als 5 kg ist nicht in die Hand sondern, wenn es geht schiebe ich es mit den Füßen vorwerts. Geht auch dauert nur länger. Also vielen Dank für die Antworten.Und noch einen schönen Sonntag leider aus dem verregneten kühlen MÜnster
Gruss Ursula
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe