Neu hier? | schnell registrieren!

wieviel kg darf man evtl. tragen mit einem Stoma !! – Seite 1

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 31, 2, 3

wieviel kg darf man evtl. tragen mit einem Stoma !!

Beitrag von birgit40 » 26.08.2012, 21:13

hi an alle !

ich hab mal ne frage ?

wieviel kg darf ein stomaträger /in max tragen oder heben damit man ruhigem gewissen sagen kann , es passiert nix weiter (hernie , prollaps etc. ) !! hab da manchmal etwas angst , man sagte mir, bis zu 10 kilo das wäre ok !!ein stomagürtel müßte ich mir erst anpassen lassen ,da ich ja 2 stomatas habe ( Ileo und urostoma ) beide liegen leider nicht auf gleicher höhe !!

liebe grüße birgit

kein Profilfoto
birgit40

ehemaliges Mitglied

wieviel kg darf man evtl. tragen mit einem Stoma !!

Beitrag von Hanna70 » 26.08.2012, 22:04

Hallo Birgit,

ich hab auch schon von bis zu 5 kg gelesen. :ratlos:

Da Du ja nicht unbedingt ein Kraftpaket bist und auch noch zu den "Hier-Rufern" gehörst, sei lieber noch etwas vorsichtiger.

Es ist sicherlich auch ausschlaggebend, wie oft, wie lange und aus welcher Haltung heraus Du die 10 kg tragen musst/willst... Lass Dich ggf. von einem Physiotherapeuten beraten.

Liebe Grüße
Rosi

kein Profilfoto
Hanna70

Mitglied

wieviel kg darf man evtl. tragen mit einem Stoma !!

Beitrag von Udde » 26.08.2012, 22:05

Hallo Birgit,

birgit40 hat geschrieben:ein stomagürtel müßte ich mir erst anpassen lassen ,da ich ja 2 stomatas habe ( Ileo und urostoma ) beide liegen leider nicht auf gleicher höhe !!


ich habe mir jetzt auch eine Stomabandage zugelegt, da wir einen Junghund haben, der 13 kg wiegt und den ich ins Auto heben muss.
Ich habe eine Bandage von meiner Stomaberaterin empfohlen bekommen, die keine Stomaöffnungen hat. Sie fühlt sich wie Miederstoff an. Ich war zwar erst sketisch bezüglich Stomaförderung und Halt für die Bauchmuskulatur; allerdings sagte sie mir, dass es bezüglich des Stomas keine Probleme gibt, da der Stoff einen hohen Anteil von Stretch hat und selbst bei Urostomas es bisher noch keine Probleme gibt.
Falls dies für Dich eine Alternative ist, bitte noch mal melden.
Meine Bandage liegt noch gut verpackt im Versandkarton, da sie erst am Samstag kam und da war das Herrchen zu Hause war, um den Hund zu tragen :D .
Packe sie morgen aus und kann Dir dann Genaueres (Hersteller usw). mitteilen.



Lieben Gruß von Ute

kein Profilfoto
Udde

Mitglied

wieviel kg darf man evtl. tragen mit einem Stoma !!

Beitrag von doro » 26.08.2012, 22:45

Hallo Birgit,
10 kg können wenn Du Pech hast, bereits zu viel sein. Es ist nicht unbedingt eine Frage der KG sondern eine Frage WIE Du trägst.Irgendwer hat sich bereits beim Heben einer 10 L Gießkanne einen netten Bruch gehoben, deshalb würde ich so etwas nicht pauschal festlegen wollen.

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

wieviel kg darf man evtl. tragen mit einem Stoma !!

Beitrag von freddy_46 » 27.08.2012, 08:59

Ich denke, das ist doch individuell sehr unterschiedlich.
Mir machen auch 20 kg keine Probleme, ich hebe aber überwiegend mit Armkraft und versuche eine Belastung der Bauchdecke zu vermeiden. Eine starre 5kg Regelung halte ich für übertrieben.

kein Profilfoto
freddy_46

Mitglied

wieviel kg darf man evtl. tragen mit einem Stoma !!

Beitrag von kochmax » 27.08.2012, 10:14

Moin,
es wird Leute geben, die mit 5kg ein Problem bekommen, welche die 15kg problemlos heben und Profis, die 50kg und mehr schaffen, alldieweil die die Hebetechnik beherrschen.

Generell kann man(n) da nix zu sagen.

Ich fange gerade in der Muckibude an meine Bauchmuskeln wieder vorsichtig aufzubauen. Das bereite ich seit einem Jahr 3x in der Woche vor.
Das ist der Vorteil des Rentnerlebens, ich habe Zeit :D
Grüßle
max

kein Profilfoto
kochmax

Mitglied

wieviel kg darf man evtl. tragen mit einem Stoma !!

Beitrag von haida » 27.08.2012, 10:20

Hallo,
eben, es ist individuell. ich habe mir einen Bruch geholt, obwohl ich nichts sooo schweres gehoben habe, Es hängt mit vielen Sachen zusammen. Lieber vorsichtig sein.
lg Haida

kein Profilfoto
haida

Mitglied

wieviel kg darf man evtl. tragen mit einem Stoma !!

Beitrag von doro » 27.08.2012, 10:51

Dazu sollte auch ganz einfach die unterschiedliche Struktur von Mädchen und Jungs, beachtet werden.Wer sein Leben lang körperlich arbeiten und heben musste, hat sicher bessere Voraussetzungen, um die 5KG zu wuppen. :cool:

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

wieviel kg darf man evtl. tragen mit einem Stoma !!

Beitrag von Sabrina1 » 27.08.2012, 12:30

Ich habe auch immer von 10 kg gehört.
Habe aber nicht bewußt so schwer gehoben und hatte trotzdem eine parastomale und eine Narbenhernie. Beim Googeln habe ich sogar Zahlen vón 50% gelesen, die bei einem Stoma eine Hernie bekommen.


Sabrina

kein Profilfoto
Sabrina1

Mitglied

wieviel kg darf man evtl. tragen mit einem Stoma !!

Beitrag von Bag-Owner » 28.08.2012, 09:00

Sabrina1 hat geschrieben: Beim Googeln habe ich sogar Zahlen von 50% gelesen, die bei einem Stoma eine Hernie bekommen.
Sabrina

Und die sind bestimmt gaaanz tief :daumenRunter: angesetzt. Wahrscheinlich ist die tatsächliche Rate höher :ratlos: .


Hey Birgit :winke: ,
ich würde dir schon raten eine Stoma-Bandage zu tragen. Es gibt ja die verschiedensten Ausführungen (Basko, Suportx, Stoma-na und?,...). Aber da du ja 2 Stomas hast, ist die Sache schon etwas schwieriger - da sind 2 Bandagen ein No-go!!!

Eine liebe Teilnehmerin unserer Selbsthilfegruppe hat sich bei einer Firma für Orthopädietechnik eine maßgeschneiderte Bandage - nach ihren Wünschen - anfertigen lassen. Hat auch nicht mehr gezahlt als die üblichen 10,-€ Zuzahlung. Und sie ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Ist vielleicht auch was für dich. Schau dich doch mal in deiner Gegend um, ob es nicht so eine Firma gibt und lass die deine individuelle Bandage für deine "kleinen roten Bauchknöpfe" anfertigen. Alles andere ist wohl nur halbherzig.

Wenn du willst, kann ich dir die Adresse der Firma mitteilen und du kannst dich ja mal mit denen in Verbindung setzen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit zur Herstellung der Bandage ohne größeren Aufwand. Wobei - um ein Abmessen wirst du wohl nicht herumkommen (Und so ganz nebenbei kannst du auch das schöne Saarland genießen :D , die Einladung steht!!! )

Ich selber nutze eine Bandage von >>>Suportx - Easy Peel<<< in 15 cm Ausführung. In Deutschland werde sie, soviel mir bekannt ist, exklusiv von >>>Homecare-Versorger PubliCare<<< vertrieben. Die ist super bequem vom Material her. Positiver Nebeneffekt: die Bandage ist auch ein perfekter Geräusch-Killer :aah: .

GGLG :roseSchenken:
Stephan

kein Profilfoto
Bag-Owner

Moderator und Ansprechpartner des Stoma-Treff St. Wendel

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 31, 2, 3


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: