von
zwerg
» 05.02.2012, 22:24
Ich find´s gut das du deine Versorgung selber regeln willst.
Mit Sicherheit hat man am Anfang noch etwas Berührungsängste (hatte ich auch ), aber da man ja nun damit leben muß, ist´s das Beste, so früh wie möglich sich damit zu arangieren.
Im Übrigen fand´s ich´s nach der kurzen "Anlaufphase" dann ziemlich unangenehm, wenn die Stoma meine Versorgung mal machen wollte und ich nicht selber durfte.
Drücken tue ich nicht, das kommt alles von ganz allein raus ... aber den Druck "als ob ich mal müßte" hab ich dann auch. Bißchen komisch am Anfang, aber man gewöhnt sich daran.
von
Skyfire
» 05.02.2012, 22:38
Hi Carmen,
schön das du auf das erste Geschäftchen wartest und beobachtest *lach* mir gings nicht anders am Anfang.
Im Krankenhaus bekommst du in der Regel die durchsichtigen Beutel. Damit die Ärzte als auch das Pflegepersonal nicht jedes mal den Beutel abmachen müssen um zu schauen was darunter los ist. Und das ist nicht die optimalste Versorgung die man bekommen kann. Die müffeln auf alle Fälle (zumindest war es bei mir so) viel schneller als die Versorgung die du Zuhause bekommen wirst.
Und wenn schon mal ein Kleks im Beutel war, so kommen da noch so einige Klekse weiterhin. Beobachte schön weiterhin, das ist gut, so lernst du dein Stuhlverhalten kennen. Zwar wird sich das auch noch alles regulieren und einpendeln müssen, aber so lernst du deinen Körper am ehesten kennen, wie er auf manche Sachen reagiert.
Aus Erfahrung kann ich dir jetzt schon fast versprechen, das du mit einem Colostoma so gut wie alles essen werden kannst ohne großartig Probleme zu bekommen. Aberrrrrrrrrrrrrrr denk dran, viel trinken mind. 2 Liter (das flüssige kann auch in Form von frischen Obst zugeführt werden und zählt auch zum trinken) und gut kauen, und alles nur in Maßen am Anfang und nicht in Massen.
Bei mir z.B. hat ein pürierter Blumenkohl-Brokkoli Auflauf (der auch angeblich Schonkost war und noch halb roh ) zu einem Darmverschluss geführt. Wirklich ganz langsam an alles vortasten, aber essen wirst du i.d.R. alles können worauf du Lust hast. Nur bei Faserhaltigen Sachen wie z.B. Spargel (ich esse ihn ganz normal wie vorher auch, sogar in MASSEN!) sollte man gründlich aufpassen. Nüsse und Körner, Kokos (nur manchmal, komischerweise) Mais und geraspelte rohe Möhren meide ich persönlich wie die Pest, es hat mich gelehrt in der Vergangenheit, das mir dies so richtig aua im Bauch bereitet
Aber du packst das schon, ich bin da echt positiver Dinge. Schön das du was von Dir hören läßt ..
: und Dir noch einen schönen Abend
von
Laramysthic73
» 06.02.2012, 15:22
Ich möchte mich auch nochmal bei allen bedanken,die ihre Erfahrungen in diesem Forum Schreiben.....mir hat das sehr geholfen, so sehr das ich morgen vorerst nach Hause darf....ich bin darüber immer noch erstaunt das jetzt alles so schnell klappt...meine Stomaschwester war ganz sprachlos und hat gesagt das ist ihr so auch noch nicht untergekommen, dabei hab ich sie nur gefragt ob sie mal zuschauen will wie ich den wechsel mach ...also hab ich nicht nur Beutel sondern auch die Basis gewechselt, Erwin hatsich auch von der besten Seite gezeigt (das mit dem namen fand sie auch gut)...sie war sehr zufrieden undfand ich mach das fast schon wie ein alter Hase ....wegen dem geruch hab ich den Tip bekommen Süßstoff in. den Beutel zu tun
Ja genau den Tip hat sie aus dem Forum
ich werde wenn ich Zuhause bin und die Bilder vom Handy hochgeladen bekomme,Erwin Euch mal zeigen.
Carmen
von
Laramysthic73
» 07.02.2012, 08:53
Nach der ersten Euphorie über mein *rausschmiss * kommz jetzt doch die unsicherheit durch...ich habvda eine frage, pendelt sich das Stoma noch ein auf größere Portionen , oder bleibt es so das es immer nur mal wenig uber den tag kommt...hab bei der suche nichts gefunden drüber .ich hab halt das Gefühl es müsste mehr kommen....oder kommt das noch? kann man irgendwie sagen, so jetzt war das Stoma (Beutei voll) aktiv und jetzt hab ich mal zwei stundrn ruhe..und kann ohne zb das abgehen von Winden oder geruch in ruhe einkaufen
Carmen
von
Skyfire
» 07.02.2012, 09:15
Hi Carmen,
beim Kolostoma pendelt sich das alles noch ein. Geb dein Stoma mal so circa .. hmmmm .. daumenpeil .. ein halbes Jahr. Dann hat es i.d.R. feste Zeiten.
Ich z.B. habe auch ein Kolostoma und direkt wenn ich wach werde, werde ich begrüßt mit lauten Winden und danach das große Geschäft. Das dauert echt keine 15 Minuten nach wachwerden (Gute Sache
).
Ich gehe dann duschen, versorge anschließend mein Stoma mit einem neuen Beutel.
Bis circa 17 Uhr habe ich dann Ruhe, bis auf ein paar Pupser und kleine Mengen Ausscheidungen die dabei austreten, die man aber in der Regel bis circa 17 Uhr nicht riecht, solange hält der Filter ab circa 8 Uhr morgens bei mir vor .
Dann macht er noch mal ein größeres Geschäft gegen 17 Uhr, danach wechsel ich noch mal. Und dann gehts rund gegen 22-23 Uhr irgendwann. Je nachdem wann ich nachmittags was gegessen habe (wir essen immer gegen 17-18 Uhr).
Also ich kann meist meine Uhr nach meinem Stoma setzen ... Ah, es ist 17 Uhr .. Bingo .. *lach*
Bei einem Ileostoma, das fördert i.d.R. kontinuierlich. Da gibts keine feste Zeit, das haut rein, wann und wo es will, weil es ja laufend aktiv ist .. das teilchen soll schließlich nicht arbeitslos werden, wäre auch nicht gut in dem Fall
So nun mach dir mal keine Gedanken, sobald die Post-OP-Beutel nicht mehr nötig sind .. du wirst nichts riechen .. garantiert nicht, ansonsten suchst du dir einen anderen Beutel, der halt besser zu Dir passt.
Bei mir halten die Filter circa 8 - 12 Stunden. Da ich aber immer regelmäßig wechsel, ist der Filter meist noch nicht aufgebraucht und glaub mir, ich hab ne super gute Nase, ich riech es schon wenn es nur leicht müffelt und andere riechen dann noch nichts an mir
Alles, gannnnnnnnnnnnnnz cool bleiben :
von
teufel
» 14.02.2012, 17:15
was kann denn passieren wenn man sich nicht an die gewichtsgrenze hält die man heben darf??
Ich darf nur noch 2 bis 3 kg heben.
von
Webkänguru
» 16.02.2012, 13:35
Hallo teufel,
es besteht dann das Risiko, dass du dir einen Bruch bzw. eine Hernie zuziehst. Im ungünstigsten Fall direkt am Stoma, was die die Stomaversorgung erschweren kann. Daneben kann eine Hernie zu allerlei weiteren Komplikationen führen. Kommt es zu Komplikationen, müssen Hernien wiederum vom Chirurgen korrigiert werden.
Viele Grüße,
euer Christian
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe