Neu hier? | schnell registrieren!

wer hat einen Tip

Du hast ein Ileostoma und Fragen dazu? In diesem Forum findet ihr Antworten auf Fragen zum Dünndarm-Stoma (Stoma-Operation, Stomaversorgung beim Ileostoma, Alternativen wie dem ileoanalen Pouch oder Kock-Pouch usw).
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 21, 2

Beitrag von Walli » 04.07.2009, 14:57

seit neusten habe ich Probleme beim Plattenwechsel :confused: :confused:
meist hält erst die 3 Platte :je: :je:
mache aber alles genauso wie sonst aber nach kurzer Zeit
unterläuft schon wieder alles :absauf:
benutze Stomapaste und Assura Extra Light....

Walli

kein Profilfoto
Walli

Mitglied

Beitrag von Monsti » 04.07.2009, 17:28

Hallo Walli,

möglicherweise geht's Dir wie mir, denn bei mir halten die verschiedenen Chargen (LOT-Nr. auf der Verpackung beachten!) unterschiedlich gut. Auch ich benutze Assura Extra Platten (jedoch plan). Habe ich mal wieder Probleme, versuche ich's mit Platten mit einer anderen LOT-Nummer.

Liebe Grüße
Angie

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

Beitrag von Endie » 04.07.2009, 17:44

Hallo,
was ist eine LOT-Nr.?
Habe gegenwärtig auch mit den Platten so meine Probleme.
Schiebe dies jedoch auf die Hitze bzw.die Vernarbungen am Stoma, wo die Hautflächen nicht eben sind.
M.f.G.
Ilka

kein Profilfoto
Endie

Mitglied

Beitrag von Walli » 04.07.2009, 18:42

Hallo Monsti,
vielen dank für deinen tip :danke:
auf die lot nr. habe ich noch nie geachtet...
habe soeben schon wieder die 3 Platte geklebt bekommt man
denn immer die gleiche Nr. wenn man sie bestellt :confused:
was sind denn das für Platten die du benutzt was ist daran
anders...
bin total unerfahren meine Stomaschwester würde mir auch
andere Systeme besorgen ...nur welche :abgedreht: :abgedreht:
nach wiviel Tagen klebst du eine neue Platte

Walli

kein Profilfoto
Walli

Mitglied

Beitrag von Monsti » 04.07.2009, 18:53

Hallo Ilka,

es handelt sich um eine Produktionsseriennummer. Du findest sie auf der Verpackung. Die Nummern von besonders guten und besonders miesen Produktionen notiere ich und gebe sie an mein Sani-Haus weiter.

Hitze macht meinen Platten überhaupt nichts - im Gegenteil: Sie halten dann noch besser.

@Walli: Die Nummer, die Du meinst, ist sicher die Artikel-Nummer. Deine müssten die Nummer 14281 (40er Durchmesser) oder 14262 (50er Durchmesser) haben. Meine haben die Nummer 2831. Die LOT-Nummer befindet sich kleingedruckt auf dem weißen Feld.

Platten aus guter Produktion halten bei mir 4-5 Tage. Solche aus schlechter teilweise nur wenige Stunden bis maximal 2 Tage.

Liebe Grüße
Angie

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

Beitrag von Walli » 04.07.2009, 19:47

Hallo Monsti,
ich bins nochmal, also meine haben die Nr.14292 40mm...
was ist denn der Unterschied mit deinen oder gibt es keinen...
habe gleich alles durchgeschaut...
es sind unterschiedliche lot Nr.
schreibe mir ab jetzt auch auf welche am besten halten...
auf was man nicht alles achten muss :mad: :mad:

Walli

kein Profilfoto
Walli

Mitglied

Beitrag von Siskinanamok » 04.07.2009, 20:19

Hallo zusammen,

also ich muss auch sagen das ich in letzte Zeit immer mehr Probleme mit den Platten von Coloplast habe... grml.. wollen die irgendeinen Sparplan fahren? Meine Platten haben die hitze bisher auch immer super ausgehalten, deshalb will ich das auch nicht auf schwitzen schieben. Denn das tu ich so wieso nicht stark. Muss mir das auch mal angewöhnen auf die LOT nummer zu achten.

Lieben Gruß

Siski

kein Profilfoto
Siskinanamok

Mitglied

Beitrag von Banditensocke » 08.07.2009, 22:41

Leute,

schreibt an Coloplast, macht Euch bemerkbar, und zieht Konsequenzen, wenn sich nichts ändert. Natürlich wird der Hersteller nicht einräumen, dass Qualitätsprobleme wirtschaftlich-kalkulierte Ursachen haben, aber je mehr Betroffene sich bemerkbar machen, je mehr sich auch mit ihren Problemen an Verbände wie die Deutsche ILCO wenden, je stärker die Probleme also publik werden, desto klarer wird dem Hersteller, dass auf diesem sehr lukrativen Markt Menschen Verbraucher sind, die trotz ihrer Abhängigkeit, die man einfach nicht leugnen kann, und die uns in gewisser Weise vulnerabel macht, nicht bereit sind, alles hinzunehmen.

Liebe Grüsse
von der Banditensocke

kein Profilfoto
Banditensocke

Mitglied

Beitrag von MiniBonsai » 09.07.2009, 09:03

Wenn ich so eure Erfahrungen hier lese, dann frage ich mich immer mehr, ob bei mir die Probleme mit Coloplast wirklich "typbedingt" waren oder ob es Probleme waren, die mit besserer Qualität nicht aufgetreten wären, also firmenabhängig waren...

Bin auf jeden Fall froh, "meine" Versorgung dann gefunden zu haben...

kein Profilfoto
MiniBonsai

Mitglied

Beitrag von Walli » 09.07.2009, 09:27

Hallo MiniBonsai,
meine frage,was für eine Versorgung benutzt du denn :confused: :confused:
ich habe mich mit Coloplast schon auseinander gesetzt. :mad:
die haben mir versichert das es kein Material fehler ist...
und haben mir unverzüglich ersatzt geschickt :) :)
mal sehen ob es so ist, wie die sagen habe heute eine Platte
davon benutzt :winke:
Walli

kein Profilfoto
Walli

Mitglied

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 21, 2


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: