Neu hier? | schnell registrieren!

Sensura auch bald als Easiflex – Seite 5

Stellt hier eure Fragen zum Stoma und zur Stomaversorgung, zur Stoma-OP und zur Behandlung von Komplikationen.
In den drei Unterforen dreht sich alles um die drei Stomaarten Colo-, Ileo- und Urostoma und deren kontinente Varianten wie der Ileo- oder der Uro-Pouch.
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 5 von 61, 2, 3, 4, 5, 6

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von hmengers » 31.10.2008, 18:27

Hallo Frage an die tester:

bei mir rötet sich die haut (2 x plane Platte, insgesamt 5 Tage) und der Ausschnitt vergrössert sich. Hat sonst jemand etwas ähnliches festgestellt? Dann werde ich die konvexen Platten gar nicht erst testen.

Herbert

kein Profilfoto
hmengers

ehemaliges Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von doro » 31.10.2008, 18:38

Bei mir rötet sich die Haut nicht,allerdings wird nach 5 Tagen
bei mir die Platte auch bröselig.Bis jetzt bei jeder Coloplast Versorgung.

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von hmengers » 31.10.2008, 18:46

Hallo Doro,

die erste Platte hielt 3 Tage, die zweite begann am zweiten Tag zu unterwandern. Und wenn es auch kein A*** ist, wie ein Pavian möchte ich auch nicht aussehen.

herbert

kein Profilfoto
hmengers

ehemaliges Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von doro » 31.10.2008, 18:52

Hattest Du schon immer plane Basen ? Ansonsten hört sich das nicht berauschend an,schade.

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von hmengers » 31.10.2008, 20:00

nee, hatte bisher konvexe Basen von Convatec + Stomacur-paste. Die halten normal 5 Tage. Weil ich keine "Negativ-Falten" mehr am Bauch habe wollte ich von dem sperrigen konvexen Platten weg. Ich probier's jetzt mal mit den Convatec Esteem normal.

Herbert

kein Profilfoto
hmengers

ehemaliges Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von doro » 31.10.2008, 20:08

Hallo Herbert,

ich benötige seit Anbeginn meiner Stomaanlage die Basen in Konvex, die Easiflex-Konvexlight sind genau so elstisch wie die Planen.Versuch´s doch noch einmal mir den leicht konvexen.
Das gibt dann bestimm "Positiv-Falten":Der lachende Bauch ;)

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von Monsti » 06.11.2008, 20:18

Hallo zusammen,

seit vorgestern früh habe ich Sensura Flex getestet (Sensura Flex Basisplatte plan, 35 mm Haftzone und Mini-Ausstreifbeutel. Leider halten bei mir die Platten nicht. Vorgestern brauchte ich schon zwei Platten, gestern genügte eine. Heute früh um 4:00 Uhr habe ich nach der zweiten Überschwemmung im Bett (die erste war drei Stunden vorher) total entnervt aufgegeben. :angry: Ich werde also weiterhin bei Assura comfort mit Assura-Extra-Platten bleiben ...

Eindeutig besser als bei Assura comfort scheint mir aber der Filter zu sein. Selbst im Liegen macht er nicht schlapp.

Liebe Grüße
Angie

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von hmengers » 09.11.2008, 12:37

Hallo,

natürlich erwarte ich nicht, dass jetzt hier jeder seine eigenen Testergebnisse veröffentlicht. Da ich aber (als einer der wenigen?) schon länger Erfahrung mit einem System habe, bei dem die Beutel aufgeklebt werden, gebe ich hier mal zur Info meine Testergebnisse zum besten:

Platten: die planen Platten verursachten Hautreizungen, die Öffnung vergrösserte sich während der Zeit des Tragens und ich hatte Unterwanderungen, also nix für mich.
Konvexe Platten gibt es fertig ausgeschnitten (Convatec Esteem: formbar). Sie tragen weniger auf als Esteem, sind kleiner, es bleiben weniger - eigentlich keine - Klebstoffreste auf der Haut, gute Haftung auch ohne Paste, 3 Platten getestet, jeweils 4-5 tage. ;)

Beutel: der Doppelring ist nicht so gut wie der breite Klebering bei Esteem - und auch schlechter zu entfernen. Esteem hat einen anderen Kleber, den man bei Ungenauigkeiten notfalls noch mal ablösen und neu fixieren kann. Der Filter entlüftet gut, lässt aber auch mehr "Geruch" durch, im Gegensatz zu den Esteem-beuteln. Im Klartext; Bei den Sensuraflex-Beuteln stinkt es manchmal etwas. Die Esteembeutel, die auch etwas stabiler sind, funktionieren auch mit der Sensuraflex-Platte.

Fazit: Ich werde bei meiner nächsten Bestellung auf Sernsuraflex Platten mit Esteem-Beuteln (mit einer kleineren Öffnung als derzeit) umsteigen.

Herbert

kein Profilfoto
hmengers

ehemaliges Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von doro » 09.11.2008, 17:38

Ja,ich bin zwar ein eifriger Fan von Sensura aber leider haben meine Testergebnisse mit Sensura Flex nicht das erhoffte Ergebnis gebracht.Nachdem ich noch einmal Muster angefordert habe,komme ich endgültig zu dem Schluss,daß der Filter der Beutel suppt :angry: sehr Peinlich,da ich darauf nicht vorbereitet war.(Allerdings nur die der Sensura Flex)Fazit:Die Basen sind für mich ok und ich werde mir auch einige davon zu meinem Vorrat packen aber nicht wie erhofft gänzlich auf Flex umsteigen.
Warum die normalen Sensura Filtermäßig in Ordnung sind,aber die Flex nicht,kann ich mir erklären.
@Herbert,
würde ja auch auf Etseem-Beuteln umsteigen,allerdings hätte ich da ein Problem mit dem "müffeln".

Ich werde mir einmal Muster anfordern und es auch testen.

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von hmengers » 09.11.2008, 18:28

Hallo Doro,

? verstehe ich nicht. Die Esteem (50 mm Öffnung) müffeln eben NICHT, während die von Coloplast müffeln. ist wohl missverständlich gewesen, habe das im Text gerade geändert.

Herbert

kein Profilfoto
hmengers

ehemaliges Mitglied

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 5 von 61, 2, 3, 4, 5, 6


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: