Neu hier? | schnell registrieren!

Stomabandage, Prolapskappe,Bademoden – Seite 2

Stellt hier eure Fragen zum Stoma und zur Stomaversorgung, zur Stoma-OP und zur Behandlung von Komplikationen.
In den drei Unterforen dreht sich alles um die drei Stomaarten Colo-, Ileo- und Urostoma und deren kontinente Varianten wie der Ileo- oder der Uro-Pouch.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 51, 2, 3, 4, 5

Stomabandage, Prolapskappe,Bademoden

Beitrag von Rosinante » 18.05.2008, 23:08

Axel hat geschrieben: Mir wurden vor Jahren nach einer Darm-OP von einem im Krankenhaus tätigen Sanitätshaus auch zwei Bandagen mehr oder weniger aufgedrängt und ich habe hinterher erfahren, dass die Verwendung der Bandagen nicht unproblematisch ist, da die Muskulatur dadurch eventuell erschlafft da ständig abgestützt.


Mir wurde bereits im vorigen Jahrtausend erklärt, dass eine Stomabandage die Muskulatur ganz sicher erschlaffen lässt und damit Brüche eher begünstigt als verhindert.

Sabine

kein Profilfoto
Rosinante

Mitglied

Stomabandage, Prolapskappe,Bademoden

Beitrag von Lutz » 18.05.2008, 23:24

Hallo Sebastian,
ich hätte ein paar Fragen zu deinem Beitrag, da ich ganz neu bin hier habe ich noch nicht so die Erfahrung.
1.Schwitzt man nicht unter der Bandage?
2.Trägt man die immer ich meine Tag und Nacht oder nur beim Sport?
3.Kann man damit auch Schwimmen gehen?
4.Macht das Sinn der Bauchmuskulatur die Arbeit wegzunehmen?

Vielleicht kannst du oder ein anderer netter Mensch hier in der Runde mir weiterhelfen, danke.

Groß Lutz

kein Profilfoto
Lutz

ehemaliges Mitglied

Stomabandage, Prolapskappe,Bademoden

Beitrag von Lutz » 18.05.2008, 23:25

Hallo Sebastian,
ich hätte ein paar Fragen zu deinem Beitrag, da ich ganz neu bin hier habe ich noch nicht so die Erfahrung.
1.Schwitzt man nicht unter der Bandage?
2.Trägt man die immer ich meine Tag und Nacht oder nur beim Sport?
3.Kann man damit auch Schwimmen gehen?
4.Macht das Sinn der Bauchmuskulatur die Arbeit wegzunehmen?

Vielleicht kannst du oder ein anderer netter Mensch hier in der Runde mir weiterhelfen, danke.

Groß Lutz

kein Profilfoto
Lutz

ehemaliges Mitglied

Stomabandage, Prolapskappe,Bademoden

Beitrag von Rosinante » 19.05.2008, 00:19

Lutz hat geschrieben:1.Schwitzt man nicht unter der Bandage?
2.Trägt man die immer ich meine Tag und Nacht oder nur beim Sport?
3.Kann man damit auch Schwimmen gehen?
4.Macht das Sinn der Bauchmuskulatur die Arbeit wegzunehmen?



1. Ich habe noch nie so ein Ding getragen, aber mir rinnt schon beim Anschauen der Schweiß über den Buckel.

2. Ich habe nie eine Bandage getragen, nie wirklich aufgepasst und habe nach bald 9 Jahren mit Stoma nicht den Hauch einer Hernie.

3. Es ist nach meiner Meinung (und der Meinung fast aller anderen hier) völlig unnötig, beim Schwimmen irgendwelche zusätzlichen Maßnahmen zu ergreifen.

4. Nein, macht keinen Sinn...


Sabine

kein Profilfoto
Rosinante

Mitglied

Stomabandage, Prolapskappe,Bademoden

Beitrag von Deron » 19.05.2008, 07:25

Guten Morgen!
Ich wollte heute eigentlich ins Sanitätshaus losziehen und nach so einer Stomabandage für meinen Sohn fragen. Aber jetzt lese ich hier Eure Bedenken und frage mich ob ich dass dann lieber lassen soll!? Was ratet Ihr? Mein Sohn ist mit 13 Monaten quicklebendig und zappelt, dreht und strampelt wie ein Weltmeister, was die Haltbarkeit der Stomaversorgung auch sehr beeinträchtigt.
Liebe Grüße!
-Mutti von Deron-

kein Profilfoto
Deron

Mitglied

Stomabandage, Prolapskappe,Bademoden

Beitrag von Jutta B » 19.05.2008, 07:44

Hallo,

auch mir wollte das Sanitätshaus damals ganz dringendst eine Stomabandage aufzwingen. So empfand ich das, dass ich mich zuerst bei meinen Ärzte eingehend erkundigte, welche die Beschaffenheit meines Bauches sehr gut kannten.
Die Antwort war "Nein, bloß nicht!!!" Es würde die Bauchmuskalatur bei mir (und den allerwenigsten Stomaträger) nicht im geringsten unterstützen, eher das Gegenteil bewirken.

Da sich zudem bei mir der Stuhlgang unter der Basisplatte seinen Weg sucht, wäre die Bandage sofort eingesaut gewesen.
Mit dem Sauberhalten der Bandage wäre es auch nicht einfach gewesen, eine 2. hätte ich selbst bezahlen müssen (GKV zahlen nur 1x) und sie sind nicht gerade preiswert.

Bei jeder Gewichtszu- oder Abnahme muß eine neue Bandage angepaßt werden, sie ist nicht felixbel bei Gewichtsschwankungen anzupassen.

LG
Jutta B

kein Profilfoto
Jutta B

Mitglied

Stomabandage, Prolapskappe,Bademoden

Beitrag von tierfreund » 19.05.2008, 07:48

Huhu Lutz,

also zur 1.Frage!
Jo man schwitzt in der Tat.Ich habe Anfangs eine solche Bandage getragen.Im Winter wars o.k. Nur im Sommer war ich immer klitsche nass.Nun trage ich sie nur,wenn ich schwerer heben muß!
Zu Frage 3!
Beim Schwimmen trage ich immer eine,um für eine bessere Halbarkeit der Basisplatte zu sorgen.Ist aber in der tat nicht unbedingt nötig.

LG Tanja

kein Profilfoto
tierfreund

Mitglied

Stomabandage, Prolapskappe,Bademoden

Beitrag von Sebastian » 19.05.2008, 08:13

Hallo Leute,
ich kann nur für mich sprechen, bei mir ist es leider passiert, dass ich eine Hernie bekommen habe. Wenn ich etwas vom Stomagurt gewusst hätte, wäre mir das nicht passiert.
Vorbeugen ist immer noch besser als heilen.
Schwitzen ist kein großes Thema, wenn man Schweiß auf der Stirn hat, schwitzt man auch etwas unter dem Gurt,der Gurt saugt den Schweiß auf. Man zieht dann Abends den Gurt durchs Wasser und ist am nächsten Tag wieder einsatzbereit. Ich trage den Gurt Tag und Nacht.
Beeinträchtigung der Muskulatur ist nicht richtig, ich merke das meine Bauchmuskulatur unter dem Gurt gut arbeitet.
Zum Schwimmen gibt es Neoprengurte, da wird der Beutel vorm Naßwerden geschützt.
Ich kann nur sagen, jeder soll es für sich entscheiden.
Die meisten Ärzte kennen sich mit diesen Problem nicht aus, deshalb wird man auch nicht darauf hingewiesen.
Wenn es dann zu spät ist wird einem der Gurt empfohlen.
Die Sache mit dem Gurt versauen, vielleicht deshalb weil kein Gurt getragen wurde?
Ein versauter Gurt ist leicht zu reinigen, einfach farbloses Korix in einen Eimer mit Wasser verdünnt, über Nacht einweichen, am nächsten Tag ist er wieder sauber.
Mein Rat ist es probiert es aus, weglassen kann man den Gurt immer noch, wer sich dadurch gestört fühlt,es kann sich nichts verschlechtern, nur verbessern.
Bitte schaut Euch mal Bilder von einer Hernie an, da ist dann eine weitere OP nötig, wobei dann das Bauchgewebe mit einem eingesezten Netz gestützt wird.

schöne Grüße
Sebastian

kein Profilfoto
Sebastian

Mitglied

Stomabandage, Prolapskappe,Bademoden

Beitrag von carla171279 » 19.05.2008, 08:21

Guten Morgen an alle:rose:

Auch ich möchte heute früh ins Sanihaus wegen einer Bandage-der Beitrag von Sebastian war ja sehr interessant und ich hatte bereits 4 Hernien.Aber nach den vorangegangen Meinungen komme ich irgendwie ins grübeln?:abgedreht:liebe Grüße Andrea

kein Profilfoto
carla171279

Mitglied

Stomabandage, Prolapskappe,Bademoden

Beitrag von Chief » 19.05.2008, 10:44

Ich habe mir vor rund 2 Monaten genau so eine Bandage im Sanihaus machen lassen. Das aber nur weil ich wieder in einem Fitness-Studio angefangen habe und auch schwere Gewichte (wirklich schwere) bewege und die Bandage als zusätzlichen Schutz / Stüze verwende. Im Alltag finde ich es nicht unbedingt praktikabel und auch zu unbequem. Ja, man schwitzt deutlich mehr darunter und die Hosen passen auch nicht so gut wie "ohne" aber wem es hilft oder wer sich damit besser fühlt für den ist es OK. Die extra Kappe ist für meinen Geschmackt übrigends absolut nicht zu gebrauchen und stört mehr als der gesamte Gurt, ich verwende sie also gar nicht.

Gruß
Uli

kein Profilfoto
Chief

Mitglied

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 51, 2, 3, 4, 5


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: