von
surosa
» 29.08.2008, 19:05
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Mein Vater hat seit einigen Wochen ein Urostoma. In der Reha haben sie ihm täglich die Platte gewechselt. Seit einer Woche ist er wieder zu Hause und jetzt hat er unter der Platte eine Entzündung und zusätzlich auch Fieber bekommen. Was kann ich tun, dass die Entzündung wieder weg geht? Muss die Platte abbleiben? Wenn ja, wie kann er den Urin auffangen.
Gruß
Susanne
von
Webkänguru
» 30.08.2008, 10:12
Hallo Susanne,
die Platte muss auf jeden Fall drauf bleiben, ansonsten kommt die entzündete Stelle immer wieder mit Urin in Kontakt und hat keine Chance sich zu erholen. Ganz abgesehen von der riesen Sauerei
Die Entzündung und die derzeitige Versorgung deines Vaters sollte sich eine efahrene Stomatherpeutin ansehe. Falls ihr im Moment auf auch alleine gestellt seid sagt Bescheid, wir können euch evtl. Stomatherapeutin in eurer Nähe nennen.
Das Fieber solltet ihr so schnell wie möglich mit euren behandelnden Ärzten klären. Es kommt wahrscheinlich nicht von der Entzündung am Stoma.
Viele Grüße,
euer Webkänguru
von
wolli111
» 30.08.2008, 15:47
Hallo Susanne, wie Christian schon sagt, bitte der Stomatherapeutin zeigen besser noch einen Dr, darauf schauen lassen.
Ich habe ein Urostoma, ich lag 9 Wochen im Krankenhaus wegen einer Wunde unter der Versorgungsplatte. Das der Urin nicht mit der Wunde in Verbindung kam, legte man mir einen Katheter in das Stoma und ich lag auf den Rücken wie ein Frosch. Es musste dann operiert werden, weil Bakterien sich einen Fistelgang gebohrt haben. Mein Stoma war durchlöchert.
Es musste geschnitten werden und das Stoma neu angelegt werden. Also seid bitte sehr vorsichtig, denn der Weg zum Arzt oder Stomatherapeutin tut nicht so weh, als wie das was die Folgen seien könnte.
Gute Besserung LG Petra
von
wukasisumo
» 31.08.2008, 08:30
hallo susanne,
wie schon erwähnt, auf jeden fall eine stomatante oder arzt daraufschauen lassen.
und es ist nicht gleich das allerschlimmste zu befürchten.
möglich wäre auch, daß die haut sich deshalb entzündet hat, weil die platte täglich gewechselt wurde. wenn sie bei mir gut hält und ich sie täglich runtermache, würde meine haut mir das auch sehr übel nehmen.(vorausgesetzt sie hält noch gut).
oder waren ständig unterwanderungen?
bei einer entzündung würde ich es mal mit der chironcreme (apotheke)versuchen, die wirkt oft wunder.
daß dein vater auch fieber hat, sollte auf jeden fall ein arzt nach ihm sehen.
lg und gute besserung sabine
von
surosa
» 01.09.2008, 06:01
hallo an alle,
danke für euren rat. wir hatten am wochenende keinen erfolg, meinen vater davon zu überzeugen einen arzt aufzusuchen. auf sein stoma läßt er mich nicht gucken um fest zustellen wie groß die entzündung ist.
zu glück geht er heute (montag) wieder ins krankenhaus zur chemotherapie. da wird es auch wieder schwierig, weil er keine lust mehr hat, sich behandeln zu lassen.
kann ich mich auch weiterhin an euch wenden? weil ich glaube das mein vater mit dem stoma und dass er nicht mehr handwerklich arbeiten darf nicht fertig wird.
lieben gruß
susanne
von
wolli111
» 01.09.2008, 06:05
von Susanne
kann ich mich auch weiterhin an euch wenden? weil ich glaube das mein vater mit dem stoma und dass er nicht mehr handwerklich arbeiten darf nicht fertig wird.
von
Webkänguru
» 01.09.2008, 07:59
Hallo Susanne,
natürlich darfst du dich jederzeit wieder hier melden Wir helfen wo wir können ...
Viele Grüße,
euer Webkänguru
von
wukasisumo
» 02.09.2008, 05:47
hallo susanne,
dafür ist ja das forum da.
du darfst nicht vergessen, daß dein vater das stoma ja erst seit kurzer zeit hat, er muß sich daran gewöhnen, dazu noch die chemo...
ich kann mir aber gut vorstellen, daß es auch für dich eine psychische belastung ist. du willst helfen, er läßt dich nicht ran...
weiterhin alles gute und viel geduld
lg sabine
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe